CHECK IN - Kompetenzfeststellung Ausbildung und Beruf für Zugewanderte
- Themengebiet
- Schlüsselqualifikationen / persönliche Kompetenzen
- Inhalt/Beschreibung
Ihr Nutzen:
- Feststellung der berufsrelevanten Fähigkeiten und Interessen
- Heranführen an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
- Verbesserung der Integrationschancen
Module:
Individuelles Erstgespräch, berufliche Wünsche und Ziele (2 Stunden)
individuelle berufliche Kompetenzfeststellung, BIKOC-Test (2 Stunden)
Erstellen von Bewerbungsunterlagen (4 Stunden)
- Auswertung des Kompetenzprofils
- Handlungsempfehlungen
- Erstellen von Bewerbungsunterlagen
- Vereinbarung der nächsten Schritte
Weiterbetreuung durch Willkommenslotsen oder andere Träger von Integrationsleistungen.
- Lernziel
- Erkennen von Potentialen und Kompetenzen
- Ermittlung von beruflichen Wünschen und Interessen
- Vereinbarung von Integrationsschritten
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- Angebot gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein vom Jobcenter, § 45, Nr. 1
- Erwachsene mit Deutsch als Muttersprache oder Menschen mit Migrationshintergrund
- Zugewanderte mit Sprachniveau A 2
- Zugewanderte mit Bleibeberechtigung / Arbeitsmarktzugang
- Bereitschaft zur Weiterentwicklung der persönlichen und beruflichen Kompetenzen
- Arbeitsmotivation und Lernbereitschaf
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung/Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 8 Stunde(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- 08:00 - 15:15 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 1
- Maximale Teilnehmerzahl
- 12
- Weitere Informationen im Internet
Bildungsanbieter
Bildungswerk der Wirtschaft (BdW) gGmbH
Standort Neubrandenburg
- Internet
- a:3964/cs_id:258855http://www.bdw-mv.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Ansprechpartner
Kathrin Wulf
Projektleiterin
- Telefon
- 0395 4307713
- wulf(at)bildungswerk-wirtschaft.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Bildungswerk der Wirtschaft (BdW) gGmbH
Standort Neubrandenburg
- Besucheranschrift
- Torfsteg 11
17033 Neubrandenburg
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0395 430770
- Wegbeschreibung
- Wegbeschreibung
- Hinweise
- im Oberbach-Centrum, direkt über Kaufland
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- Fax
- 0395 4307711
- wulf(at)bildungswerk-wirtschaft.deKontaktformular
- Internet
- a:3964/cs_id:258855http://www.bdw-mv.de
- Barrierefreier Zugang
- Ja
Kurs manuell aktualisiert am 27.10.2020