Chor - gemeinsam singen und Haltung zeigen - Unser Motto: Vielfalt verstehen - Vielfalt leben - Vielfalt stärken
- Inhalt/Beschreibung
In einem interkulturellen Chorprojekt sollen neben der Erinnerung an das Pogrom von Lichtenhagen 1992 auch Fragen von Miteinander und Teilhabe vs. Ausgrenzung und Spaltung in der heutigen Stadtgesellschaft aufgegriffen und reflektiert werden. Wie ist das Lebensgefühl jenseits des öffentlichen Bekenntnisses zu einer weltoffenen Kommune? Inwieweit ist die Stadt, sind ihre Menschen und Institutionen im Alltag weltoffen? Welche Erfahrungen machen wir im täglichen Leben? Was braucht es für echte Teilhabe und Chancengerechtigkeit?
Es wird sich ein Chor aus Jugendlichen und Erwachsenen mit unterschiedlichen kulturellen, sprachlichen und persönlichen Hintergründen konstituieren und regelmäßig treffen, um unter Anleitung ein eigenes Repertoire zu entwickeln und einzustudieren.
- Lernziel
Ziel ist es, eine vielfältige Gruppe von ca. 20 Personen zusammenzustellen, die das Interesse am gemeinsamen Singen, am Austausch zu gesellschaftlichen Themen und einem kreativen Prozess eint.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 5 Monat(e)
- Termin
- 09.05.2022 - 30.09.2022
weitere Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- immer Montags ab 09.05.2022 um 17.00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 20
- Dozent
- Stefan Brauer
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Dien Hong - Gemeinsam unter einem Dach e. V.
- Internet
- a:4566/cs_id:305526https://www.dienhong.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Thanh Van Vu
Vorstand
- Telefon
- 0381 76983-05
- bildung(at)dienhong.deKontaktformular
Martina Schwarz
Mitarbeiterin allgemeine und politische Bildung
- Telefon
- 0381 21054557
- bildung(at)dienhong.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
Veranstaltungsort
Volkstheater Rostock - Chorproberaum
- Besucheranschrift
- Doberaner Str. 135
18057 Rostock
Deutschland - Google Maps
Kurs aktualisiert am 13.04.2022, Datenbank-ID 00305526