CNC-Programmierer/-in Drehen/Fräsen Metall mit HWK-Abschluss CNC-Fachkraft
- Inhalt/Beschreibung
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Grundlagenwissen Metall CNC (5 Tage)
Maschinenaufbau, Werkzeuge, Werkstoffe
Technische Kommunikation CNC Metall (5 Tage)
Technische Zeichnungen lesen und verstehen
Grundlagen CNC-Programmierung (10 Tage)
Koordinatensysteme, Programmaufbau
CNC-Programmierung Drehen PAL (5 Tage)
Grundlagen der Programmerstellung im Drehen
CNC-Programmierung steuerungsbezogen FANUC (10 Tage)
Programmierung Drehen
CNC-Programmierung steuerungsbezogen SINUMERIK (15 Tage)
Programmierung Drehen inkl. Übungen
CNC-Programmierung angetriebene Werkzeuge (10 Tage)
Fräsen an Drehteilen
CNC-Programmierung Fräsen PAL (5 Tage)
Grundlagen der Programmerstellung im Fräsen
CNC-Programmierung steuerungsbezogen HEIDENHAIN (15 Tage)
Programmierung Fräsen inkl. Übungen
CNC-Programmierung Mehrseitenbearbeitung (10 Tage)
Fräsen an mehreren Werkstückseiten
CNC-Programmerstellung mittels CAD/CAM (10 Tage)
Geometrische Konstruktion und Programmierung
CNC-Praxisübungen auf CNC-Maschinen (15 Tage)
Maschinen einrichten, Programmieren und Fertigen an der Maschine
- Lernziel
- Ob Drehen oder Fräsen – in der Metallverarbeitung sind CNC-Werkzeugmaschinen mittlerweile weit verbreitet. In dieser Weiterbildung setzen Sie sich intensiv mit dem Thema CNC (Computerized Numerical Control) auseinander und erwerben fachspezifische Kenntnisse, um moderne CNC-Maschinen zu programmieren. Da CNC-Programmierer in letzter Zeit besonders stark von Unternehmen nachgefragt wurden, sind Sie mit dieser Qualifikation für Ihr berufliches Weiterkommen gut aufgestellt.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- Für diesen Kurs benötigen Sie entweder eine ingenieurtechnische Ausbildung oder einen Abschluss als Technologe, Konstrukteur, Techniker, Meister bzw. einen guten Facharbeiterabschluss sowie Grundlagenkenntnisse in der Metall oder Kunststofftechnik.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 116 Tag(e)
- Termin
- 14.03.2022 - 30.08.2022
weitere Termine auf Anfrage
- Fördermöglichkeiten
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Berufliche Bildung
Bildungsanbieter
WBS TRAINING Mecklenburg-Vorpommern
- Internet
- a:447078/cs_id:295255https://www.wbstraining.de/weiterbildung-schwerin
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Wismar
- Besucheranschrift
- Hinter dem Rathaus 15
23966 Wismar - Google Maps
- Telefon
- 03841 46850-11
- Fax
- 03841 46850-19
- wismar(at)wbstraining.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 24.06.2021, Datenbank-ID 00295255