Contentmanagement (CMS) für Webseiten mit TYPO3
- Inhalt/Beschreibung
Zielgruppe: Webdesigner:innen, Webprogrammierer:innen, Grafiker:innen, Mediengestalter:innen, Fachkräfte aus künstlerischen Berufen oder Personen, die bei der Konzipierung, Gestaltung und praktischen Umsetzung von Internet-Auftritten verantwortlich mitwirken und die dafür notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben wollen.
Der Kurs beginnt mit der Installation und der Grundkonfiguration von TYPO3. Es werden Seitenstrukturen angelegt und mit Inhalten gefüllt. Durch die Einbindung von HTML-Vorlagen und CSS-Designvorlagen entsteht eine Website. Mit Typoscript werden die Website konfiguriert und Navigationen erstellt. Die Funktionalitäten der Website werden durch vorgefertigte Erweiterungen (Extensions) ausgebaut, passwortgeschützte Bereiche und Arbeitsbereiche für Redakteure werden eingerichtet.
Lehrgangsinhalte:
TYPO3‐Grundlagen (ca. 6 Tage)
- Hostinganforderungen für große CMS
- Installation und Konfiguration von TYPO3
- Benutzeroberfläche
- TYPO3‐Template System
- Seitenstruktur anlegen und manipulieren
- Inhalte anlegen und manipulieren
- Typoscript (Seitenkonfiguration, Menüerstellung)
- Verwendung von HTML‐Vorlagen und CSS-Designvorlagen
TYPO3 Funktionserweiterungen (ca. 6 Tage)
- TYPO3 Grafikfunktionen
- Extensions
- Passwortgeschütze Bereiche
- Redakteure administrieren
Weitere Themen (ca. 1 Tag)
- Komplexe Menüstrukturen
- Mehrsprachigkeit
- Integration anspruchsvoller Erweiterungen
Contao (ca. 2 Tage)
- Installation und Konfiguration von Contao
- Benutzeroberfläche
- Seitenstruktur anlegen und manipulieren
- Inhalte anlegen und manipulieren
- Vergleich der beiden CMS
Projektarbeit (ca. 5 Tage)
- Zur Vertiefung der erlernten Inhalte
- Präsentation der Projektergebnisse
Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.
Präsenzlehrgänge mit Videotechnik der neuesten Generation
Der Einsatz von Videokonferenzsystemen gehört zum Lehrgangskonzept von alfatraining. Diese Form von Unterricht trainiert das Arbeiten in einer vernetzten Arbeitsumgebung, wie sie in Industrie und Wirtschaft existiert. In der globalisierten Arbeitswelt arbeiten Firmen heutzutage sowohl firmenintern als auch mit anderen Unternehmen deutschlandweit, europaweit oder weltweit über moderne Kommunikationstechniken und Netzwerke zusammen. Sie lernen im Unterricht den Umgang und Einsatz dieser modernen Techniken kennen.Wie funktioniert der Unterricht bei alfatraining?
Bei alfatraining findet der Unterricht via alfaview®, einer Videokonferenzsoftware, statt. Die Dozierenden und die Teilnehmenden können sich gegenseitig sehen, hören und miteinander sprechen – live, lippensynchron und in Fernsehqualität! Über den virtuellen Klassenraum alfaview® ist es möglich, dass Sie sowohl mit Dozierenden als auch mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern Ihres Kurses sprechen und im Team standortübergreifend gemeinsam an Projekten arbeiten. Zusätzliche separate Online-Besprechungsräume eignen sich zur vertraulichen Kommunikation in Kleingruppen.
- Lernziel
TYPO3 ist ein Content‐Management‐System (CMS) mit einem Einsatzspektrum von einfachen bis zu komplexen und hochperformanten Webseiten. Wenn Sie den Lehrgang abgeschlossen haben, beherrschen Sie den Umgang mit dem Content‐Management‐System TYPO3. Ebenso haben Sie als Vergleich einen Einblick in das CMS Contao erhalten und können die beiden Systeme als Administrator und als Redakteur verwenden.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Dieser Lehrgang setzt Kenntnisse in Webdesign mit HTML voraus.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- alfatraining-Zertifikat
- Voraussichtliche Dauer
- 4 Woche(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- Kursstart alle 4 Wochen
- Mindestteilnehmeranzahl
- 3
- Maximale Teilnehmerzahl
- 25
- Teilnahmegebühr
- Bitte erfragen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologie
Bildungsanbieter
alfatraining Bildungszentrum GmbH
Bildungszentrum Rostock
- Internet
- a:7633/cs_id:302944https://www.alfatraining.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
alfatraining Bildungsberatung
- Telefon
- 0800 3456500
- wmv(at)alfatraining.deKontaktformular
- Internet
- https://www.alfatraining.de/kontakt/rostock/https://www.alfatraining.de/kontakt/rostock/
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
alfatraining Bildungszentrum GmbH
Bildungszentrum Rostock
- Besucheranschrift
- Doberaner Straße 110
18057 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0800-3456-500
- Wegbeschreibung
- Wegbeschreibung
- wmv(at)alfatraining.deKontaktformular
- Internet
- a:7633/cs_id:302944https://www.alfatraining.de
Kurs aktualisiert am 03.01.2023, Datenbank-ID 00302944