Credo - Was ich glaub(t)e (im Rahmen der Ausbildung Kirchenführung)
- Inhalt/Beschreibung
Kirchenführungen haben die Aufgabe, Wissenswertes über die jeweilige Kirche weiterzugeben, aber auch den geistlichen Raum hinter der Architektur, der Ausstattung und den Kunstwerken zugänglich zu machen. Die Beschäftigung mit den eigenen, ganz unterschiedlichen Zugängen zu Glaubensfragen kann hilfreich sein, um später mit den eigenen Gästen ins Gespräch zu kommen über die geistlichen Dimensionen des Kirchenraums.
- Lernziel
Eigene Positionen zu Glaubensfragen entwickeln, reflektieren und formulieren, eine persönliche Haltung zu den im Kirchenraum sichtbaren Glaubensvorstellungen vergangener Epochen entwickeln.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 8 Stunde(n)
- Termin
- 25.03.2023
- Mindestteilnehmeranzahl
- 4
- Maximale Teilnehmerzahl
- 20
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Evangelische Arbeitsgemeinschaft Erwachsenenbildung (EAE)
der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland
- Internet
- a:4182/cs_id:312231https://www.erwachsenenbildung-nordkirche.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Dr. Maria Pulkenat
- Telefon
- 0381 377987-52
- info(at)erwachsenenbildung.nordkirche.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
Veranstaltungsort
Zentrum Kirchlicher Dienste
- Besucheranschrift
- Alter Markt 19
18055 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 377987291
- info(at)erwachsenenbildung.nordkirche.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 22.12.2022, Datenbank-ID 00312231