Daten auswerten und analysieren
- Inhalt/Beschreibung
- Eine neue Technologie, die so umfänglich von uns genutzt wird, muss auch kritisch hinterfragt werden. Dieses Modul beschäftigt sich genau damit. Welche Herausforderungen lauern bei der Auswertung und Glaubwürdigkeit von Daten im Internet und wie kann sich ein Nutzer im Dschungel des Überangebots von Informationen zurechtfinden? Welche Kritik gibt es an Suchmaschinen und was passiert mit den ganzen Daten, die wir seit einiger Zeit über das Internet sammeln können? Und ist das alles unbedenklich?
Schwerpunkte:
Welche Dinge sollte ein Internetnutzer beim Recherchieren beachten? Welche Kritikpunkte gibt es in Bezug auf Suchmaschinen, und kann ich Google und Wikipedia vertrauen? Wie funktioniert eine Suchmaschine genau und wie entscheidet sie, was Sie mir anzeigt? Welche Werkzeuge und Methoden kann ein Internetnutzer anwenden, um Inhalte aus dem Internet besser einschätzen zu können?
Lernziele
- Herausforderungen und Risiken von Suchmaschinen und dem Internet kennen
- Hintergründe zu Big Data, Datenschutz und Urheberrecht verstehen
- Internetinhalte richtig auswerten und analysieren lernen
Das gesamte Modul umfasst 10 Lerneinheiten (à 45 Minuten).
- Lernziel
- Sie wissen die Glaubwürdigkeit von Informationen und Daten einzuordnen.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 3 Tag(e)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Fördermöglichkeiten
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Schlüsselqualifikationen / persönliche Kompetenzen
Bildungsanbieter
DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Mecklenburg-Vorpommern
- Internet
- a:4059/cs_id:300226https://www.daa-mv.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Sonja Lisa Hennig-Manhold
- Telefon
- 03841 222005
- sonja.hennig-manhold(at)daa.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Kundencenter Wismar
DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
- Besucheranschrift
- Altwismarstraße 7-17
23966 Wismar
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03841 222005
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- Fax
- 03841 2222 97
- info.wismar(at)daa.deKontaktformular
- Internet
- a:447298/cs_id:300226https://www.daa-mv.de
Kurs aktualisiert am 10.05.2022, Datenbank-ID 00300226