Datenmanager/-in mit IHK-Zertifikat
- Inhalt/Beschreibung
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tage)
Datenverwaltung und Datenmanagement (20 Tage)- Einführung Daten
- Was sind Datenbanken?
- Datenbankmanagement
- Grundregeln der Datenerfassung und Datenpflege (Data Cleansing) und Data Governance
- Prozess der Datenbereinigung
- Praxisexkurs: Arbeiten mit MS Access
- Datenschutz und Datensicherheit
SQL, Analyse und Visualisierung von Massendaten (20 Tage)
- Allgemeines zu Datenbanken
- Die MySQL-Workbench
- SQL: Datentypen
- SQL: Select-Operationen
- SQL: Datenbankabfragen & Subqueries
- SQL: JOIN-Operationen
- SQL: Erweiterte Datenbank-Strukturen
- SQL: Abfragen optimieren
- SQL: Weitere Funktionen
- Data-Warehouse
- Einführung in Big Data
- Einführung in Data-Mining
- Einführung in die Daten-Analyse
- Daten-Visualisierung
- Vorbereitung auf die IHK-Zertifikatsprüfung
Nach dem Ende der Qualifizierung
IHK- Zertifikatstest der Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/ Rhein- Sieg.
- Lernziel
Die Schlagwörter „Big Data“, „Digitale Transformation“ und „Industrie 4.0“ sind in aller Munde. Das weltweit generierte Datenvolumen wächst mit zunehmender Geschwindigkeit. Daten-Expertinnen und -Experten werden gebraucht, um für Unternehmen aus der Masse und Komplexität der vorhandenen Daten Nutzen ziehen zu können. Mit deren Hilfe können geschäftliche Risiken verringert, Wettbewerbsvorteile gesichert und Effizienzpotenziale gehoben werden. Die wichtigsten Aufgaben von Datenmanager/-innen in Unternehmen bestehen darin, die Datennutzung transparent zu machen, die Datenqualität zu sichern und redundante Datenhaltung zu vermeiden.
In unserem ...
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Sie sollten über eine abgeschlossene Berufsausbildung oder einen Hochschul-/Fachhochschulabschluss verfügen, Interesse an Daten, analytischen Aufgabenstellungen und professionellen Visualisierungen haben. Idealerweise verfügen Sie über fundierte PC-Kenntnisse oder haben bereits erste Programmier- bzw. Datenbank-Erfahrung. Diese Weiterbildung steht auch Quereinsteiger/-innen und Studienaussteiger/-innen offen.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 41 Tag(e)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Fördermöglichkeiten
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Berufliche Bildung
Bildungsanbieter
WBS TRAINING Mecklenburg-Vorpommern
- Internet
- a:447078/cs_id:295544https://www.wbstraining.de/weiterbildung-schwerin
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Greifswald
- Besucheranschrift
- Spiegelsdorfer Wende 5
17491 Greifswald - Google Maps
- Telefon
- 03834 391919-0
- Fax
- 03831 434996-9
- greifswald(at)wbstraining.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 24.06.2021, Datenbank-ID 00295544