Denn Sie wissen, was sie tun! Sichtweisen, Lesarten, Anregungen zur Umsetzung der BiKo MV
- Inhalt/Beschreibung
Die Bildungskonzeption MV stellt den Rahmen für die pädagogische Arbeit der pädagogischen Fachkräfte dar und deren Inhalte spiegeln u.a. die qualitativen Aspekte, in der Frühpädagogik, wider. An ausgewählten Beispielen wird in der Veranstaltung aufgezeigt, wie es pädagogischen Fachkräften gelingen kann, dass die Inhalte der Bildungskonzeption MV, von allen Beteiligten, verstanden, gestaltet und umgesetzt werden kann.
- Lernziel
- Einordnung des Themas in aktuelle Debatten zur Frühpädagogik. Anmerkungen zu Aufbau und Struktur der BiKo
- Ausgewählte Beispiele zur Umsetzung der Inhalte der BiKo (Partizipation sowie Beobachtung und Dokumentation (Bildungsbiografien der Kinder)
- Die hohe Bedeutung der Alltagsaktivitäten für jedes Kind und deren souveräne Begleitung durch die pädagogischen Fachkräfte.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 6 Stunde(n)
- Termin
- 28.03.2023
- Anmeldeende
- 10.03.2023
- Mindestteilnehmeranzahl
- 7
- Maximale Teilnehmerzahl
- 25
- Teilnahmegebühr
- 103,00 € umsatzsteuerbefreit (inkl. Pausenversorgung und Mittagssnack)
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Prof. Dr. Marion Musiol
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
SeminarCenter - Institut für Personalentwicklung GmbH Rostock-Warnemünde
- Internet
- a:3679/cs_id:312250https://www.seminarcenter.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Kathleen Borrmann
Institutsleiterin
- Telefon
- 0381 5432-424
- Mobilfunknummer
- 0381 5432-400
- institut(at)seminarcenter.deKontaktformular
- Internet
- http://www.SeminarCenter.dehttp://www.SeminarCenter.de
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001
Veranstaltungsort
Bildungs- und Konferenzzentrum Technologiepark
- Besucheranschrift
- Friedrich-Barnewitz-Straße 5
18119 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 5432-424
- institut(at)seminarcenter.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 22.12.2022, Datenbank-ID 00312250