Der Stoff aus dem die Kirchen sind: Sandstein und Alabaster
- Inhalt/Beschreibung
Sandstein und Alabaster sind wichtige Materialien für die Ausstattung von Kirchen nach der Reformation. In der Dorfkirche Basedow werden wir diese Steine in Epitaphien und Altarrückwand entdecken und deren Herkunft verfolgen. Neben der stofflichen Seite werden uns die stilistischen Merkmale der norddeutschen Renaissance und die Aussagen der Kunstwerke beschäftigen.
- Lernziel
- Kenntnisse zur Bedeutung von Materialien in der Kunst erwerben
- Bildsprache der Renaissance erkennen und deuten
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
digitales Endgerät mit Kamera und Mikrophon
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 2 Stunde(n)
- Termin
- 05.09.2022
- Bemerkungen zum Termin
- Mo 19:00 - 20:30 Uhr, Anmeldungen an: verwaltung@elkm.de
- Mindestteilnehmeranzahl
- 4
- Maximale Teilnehmerzahl
- 20
- Teilnahmegebühr
- kostenfrei
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Dr. Maria Pulkenat, Dr. Jutta Petri
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Evangelische Arbeitsgemeinschaft Erwachsenenbildung (EAE)
der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland
- Internet
- a:4182/cs_id:306009https://www.erwachsenenbildung-nordkirche.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Dr. Maria Pulkenat
- Telefon
- 0381 377987-52
- info(at)erwachsenenbildung.nordkirche.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
Veranstaltungsort
Kirche Basedow
- Besucheranschrift
- Schlossstraße
17139 Basedow
Deutschland - Google Maps
Kurs aktualisiert am 30.05.2022, Datenbank-ID 00306009