Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben - Teil 23
- Inhalt/Beschreibung
Gespräch mit Regina Schlüter
Online-Live-Gespräch
Mehr als 30 Jahre nach der Wiedervereinigung Deutschlands werden wir im Rahmen einer Veranstaltungsreihe die Geschichte der deutschen Teilung thematisieren. Dabei sollen prominente Akteure und Zeitzeugen aus eigenem Erleben nicht nur über den Alltag im SED-Staat berichten, sondern auch die großen Herausforderungen des Wiedervereinigungsprozesses in Mecklenburg-Vorpommern beleuchten. Darüber hinaus werden sie einen Ausblick in die Zukunft der Bundesrepublik und des nordöstlichen Bundeslandes wagen.
Programm:
19:00 Uhr
Begrüßung und inhaltliche EinführungOnline-Live-Gespräch
Gast: Regina Schlüter
Ehemalige Leiterin der Regionalen Schule "Prof. Dr. Friedrich Heincke" HagenowGesprächsführung: Dr. Fred Mrotzek, Historisches Institut der Universität Rostock
20:00 Uhr
Veranstaltungsende
- Lernziel
- Information und Orientierung zu aktuellen Themen aus Politik und Zeitgeschehen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
Um teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Computer, Tablet oder ein Smartphone mit Internetzugang.
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 1 Stunde(n)
- Termin
- 22.06.2022
- Bemerkungen zum Termin
- Mi 19:00 - 20:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 20
- Teilnahmegebühr
- kostenfrei
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Politische Bildung
Bildungsanbieter
Konrad-Adenauer-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern
- Internet
- a:3751/cs_id:304083https://www.kas.de/mv
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Veranstaltungsort
Konrad-Adenauer-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern
- Besucheranschrift
- Amtstraße 29 b
19055 Schwerin
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0385 555705-0
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- Fax
- 0385 555705-9
- kas-mv(at)kas.deKontaktformular
- Internet
- a:3751/cs_id:304083https://www.kas.de/mv
Kurs aktualisiert am 03.02.2022, Datenbank-ID 00304083