Dokumentarisches Filmen - Grundkurs
- Inhalt/Beschreibung
Einen eigenen Dokumentarfilm drehen?
Im Kurs lernen Sie, mit Ihrer Kamera, Ihrem Smartphone oder Tablet zu filmen. Zunächst wird Ihnen theoretisches Grundlagenwissen zum Dokumentarfilm vermittelt, z. B. erfahren Sie, welche Unterschiede zwischen Dokumentarfilmen und fiktiven Filmen bestehen, welche Arten von Dokumentarfilmen es gibt und wie eine Geschichte durch einen Film erzählt werden kann. In praktischen Übungen eignen Sie sich anschließend die technischen Herangehensweisen an: wie Sie die richtigen Geräte auswählen, wie Sie bewegte Bilder und Ton aufnehmen und wie Sie Interviews und Videos bearbeiten können.
Sie benötigen kein Vorwissen. Der Kurs wird in einer Kleingruppe mit 4 bis maximal 6 Teilnehmenden durchgeführt, sodass eine intensive Betreuung durch den Kursleitenden, Lucas Gervilla, ermöglicht wird. Lucas Gervilla ist Doktorand an der Staatlichen Universität São Paulo mit Austauschzeiträumen an der Universität Greifswald und arbeitet seit fast 20 Jahren als Bildender Künstler.
- Lernziel
Dokumentarisches Filmen - Grundkursl
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
Sie benötigen Ihr eigenes Gerät, das kann ein Smartphone, Tablet oder alle Arten von Kamera sein.
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 9 Tag(e)
- Termin
- 20.09.2023 - 29.11.2023
weitere Termine auf Anfrage
- Anmeldeende
- 24.08.2023
- Bemerkungen zum Termin
- 17:00 - 18:30 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 4
- Maximale Teilnehmerzahl
- 6
- Teilnahmegebühr
- 126,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Lucas Rossi Gervilla
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Volkshochschule Vorpommern-Greifswald, Arbeitsstelle Greifswald
- Internet
- a:3827/cs_id:332721https://www.vhs-vg.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- LQW
Veranstaltungsort
Volkshochschule Vorpommern-Greifswald, Arbeitsstelle Greifswald
- Besucheranschrift
- Martin-Luther-Straße 7 a
17489 Greifswald
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03834 8760-4830
- Hinweise
- Raum 4.3
- Fax
- 03834 8760-9403
- VHS-Greifswald(at)kreis-vg.deKontaktformular
- Internet
- a:3827/cs_id:332721https://www.vhs-vg.de
Kurs aktualisiert am 21.09.2023, Datenbank-ID 00332721