E-Learning Manager/-in / Digital Learning Manager/-in mit IHK-Zertifikat
- Inhalt/Beschreibung
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Lernsoftware - Methoden und Werkzeuge (20 Tage)
Digitale Lernszenarien, theoretische Grundlagen zum digitalen Lehren und Lernen, Grundlagen Digitales Bildungsmanagement, Digitales Bildungscontrolling, Ziele und Systematiken
Lernsoftware - interkulturelle Kommunikation (20 Tage)
Kultur Dimensionen, Interkulturelle Kompetenzen im Beruf, Kommunikationsmodelle, Ebenen der verbalen und visuellen Kommunikation, Gestaltgesetze, Gestaltungselemente, Perspektive, Farben Konzepte, Konzepte der Heutagogig, Definitionen und Rollen Profile im Digital-Learning
Lernsoftware - technische Grundlagen (20 Tage)
Basistechnologien erfolgreicher WBT und LMS, Funktionsweise Learning Analytics für die Lernerfolgskontrolle, Distribution von digitalen Learnings, führende digital-Learning Autorentools
Lernsoftware - Medienrecht und Lernvideos (20 Tage)
Rechtliche Aspekte im Digital Learning, Einsatz von Videos im Digital Learning, Planung und Einsatz komplexer Videos im Digital Learning, Erklär- und Animationsvideos: Workshop
Lernsoftware – Konzept und Entwurf (20 Tage)
Qualitätskriterien für Digital Learnings, Einführung in das Arbeiten mit Adobe Captivate, Konzeptionsentwurf für Digital Learnings (Grob), Konzeptionsentwurf für Digital Learnings (Fein)
Lernsoftware – Gestaltung und Produktion (15 Tage), Prüfungsvorbereitung (5 Tage)
Digital Learning Kursgestaltung 1, Digital Learning Kursgestaltung 2, Arbeiten am determinierten Kurs, Produktion und Abgabe der finalen Version, Prüfungsvorbereitung am Lernplatz (5 Tage)Nach dem Ende der Qualifizierung:
IHK- Zertifikatstest der Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/ Rhein- Sieg.
- Lernziel
Sollen Mitarbeiter ein Verkaufstraining erhalten oder soll spezielles Fachwissen an Lernende vermittelt werden, setzen immer mehr Unternehmen auf online basierte Lernformate. Wie und womit E-Learnings, Web Based Trainings, Webinare und Video Tutorials am wirkungsvollsten konzipiert, realisiert und durchgeführt werden, wissen die Digital Learning Manager. Sie haben das didaktische wie produktionstechnische Know-how, um digitale Lerninhalte zielgruppengenau zu vermitteln. Digital Learning Manager sind daher sehr gefragte Fachleute in allen Unternehmen, die ergebnisorientierte Bildungsangebote anbieten.
Den Abschluss Ihrer Weiterbildung krönen Sie mit ...
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Für diese Weiterbildung sollten Sie ein abgeschlossenes Studium oder eine Berufsausbildung im medialen, pädagogischen oder kaufmännischen Bereich mitbringen. Gute PC-Kenntnisse, eine ausgesprochene Affinität zum Medium Internet, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie Interesse am Texten und Gestalten sind notwendig. Auch wenn Sie Ihr Studium nicht abgeschlossen haben, können Sie an diesem Kurs teilnehmen.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 121 Tag(e)
- Termin
- 24.11.2021 - 25.05.2022
weitere Termine auf Anfrage
- Fördermöglichkeiten
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Berufliche Bildung
Bildungsanbieter
WBS TRAINING Mecklenburg-Vorpommern
- Internet
- a:447078/cs_id:295778https://www.wbstraining.de/weiterbildung-schwerin
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Waren
- Besucheranschrift
- Warendorfer Straße 11
17192 Waren - Google Maps
- Telefon
- 03991 748900-0
- Fax
- 0395 567310-9
- warenmueritz(at)wbstraining.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 24.06.2021, Datenbank-ID 00295778