Effektiver arbeiten mit Word 2019 - Serienbriefe

Inhalt/Beschreibung

Abendkurs

Im Büroalltag ist es oft notwendig, Briefe an einen größeren Personenkreis zu senden. Die moderne Textverarbeitung bietet die Möglichkeit des Einfügens individueller Daten. Die Schritte bis zum druckfertigen Serienbrief werden Sie sich im Kurs aneignen und festigen.

Inhalte:

  • Erstellen von Serienbriefen mit oder ohne Assistenten
  • Erstellen und Importieren von Datenquellen
  • Nutzung einfacher und verschachtelter Bedingungsfelder
  • Berechnungen mit Zahlenwerten
  • Abfrageoptionen, Seriendruck, Adressetiketten
Lernziel
  • Beherrschen der Grundlagen des Erstellens von Serienbriefen in Microsoft Word
Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen
  • gute Kenntnisse im Betriebssystem Windows und Grundlagenkenntnisse in Microsoft Word
Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
2 Tag(e)
Termin
Termine auf Anfrage
Bemerkungen zum Termin
Kurs findet von 17:00 bis 21:00 Uhr statt (2 x 5 Kursstd.)
Mindest­teilnehmer­anzahl
6
Maximale Teilnehmerzahl
10
Teilnahmegebühr
45,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
  • auf Anfrage
Dozent
Frank Dunsky
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologie

Bildungsanbieter

Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Internet
https://www.vhs-hro.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Julia Bockhahn

Fachbereichsleiterin Gesundheit, Arbeit und Beruf, Ganztägig Lernen

Telefon
0381 381-4312
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
LQW

Veranstaltungsort

Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Besucheranschrift
Am Kabutzenhof 20 a
18057 Rostock
Deutschland
Telefon
0381 381-4300
Fax
0381 381-4325
Internet
https://www.vhs-hro.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 14.11.2022, Datenbank-ID 00303229