Eine Kirchenführung planen und durchführen
- Inhalt/Beschreibung
Kirchen verstehen und zugänglich machen – Auswertung Kirchenführung
In dieser Ausbildung werden Sie sich mit den Glaubensaussagen und der Symbolsprache der Kirchenräume und ihrer Kunstwerke auseinandersetzen und lernen, eigene lebendige Kirchenführungen für unterschiedliche Besuchergruppen zu entwickeln.
- Lernziel
Bauformen vor Ort erkennen, Methoden zur Erschließung der Architektur kennenlernen, wichtige Bildmotive in Kirchen erkennen und zeitgeschichtlich zuordnen, Methoden zur lebendigen Vermittlung erproben.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 7 Stunde(n)
- Termin
- 15.10.2022
- Mindestteilnehmeranzahl
- 4
- Maximale Teilnehmerzahl
- 20
- Dozent
- Dr. Maria Pulkenat
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Evangelische Arbeitsgemeinschaft Erwachsenenbildung (EAE)
der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland
- Internet
- a:4182/cs_id:306003https://www.erwachsenenbildung-nordkirche.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Dr. Maria Pulkenat
- Telefon
- 0381 377987-52
- info(at)erwachsenenbildung.nordkirche.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
Veranstaltungsort
Pfarrhaus
- Besucheranschrift
- Kirchstraße 17
18239 Reinshagen
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 377987291
- info(at)erwachsenenbildung.nordkirche.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 25.05.2022, Datenbank-ID 00306003