Eine Welt ohne Hunger - Mehr als eine Utopie?
- Inhalt/Beschreibung
Ernährungssicherheit und Lebensmittelspekulation
Eine Welt ohne Hunger, in der verantwortlich und global gerecht mit Lebensmitteln umgegangen wird, scheint immer weiter in die Ferne zu rücken. Aktuell gewinnt die Diskussion der Auswirkungen unseres Fleischkonsums auf die globale Ernährungslage an Brisanz. Wir sprechen im Rahmen von weltwechsel 2022 mit Dr. Sarah Kühl, Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung der Universität Göttingen.
- Lernziel
- Auseinandersetzung mit Themen der globalen Gerechtigkeit
- Förderung der Einsicht der eigenen Verantwortung für globale Entwicklungen
- Stärkung der Diskursfähigkeit
- Motivation zum verantwortungsbewussten Handeln
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 4 Stunde(n)
- Termin
- 16.11.2022 - 23.11.2022
- Bemerkungen zum Termin
- Die Online-Abendveranstaltungen finden am 16.11.2022 und am 23.11.2022 statt. Es sind pro Veranstaltung ca. 4 h eingeplant.
- Mindestteilnehmeranzahl
- 4
- Maximale Teilnehmerzahl
- 20
- Teilnahmegebühr
- kostenfrei
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Themengebiet
- Politische Bildung
Bildungsanbieter
Evangelische Arbeitsgemeinschaft Erwachsenenbildung (EAE)
der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland
- Internet
- a:4182/cs_id:306209https://www.erwachsenenbildung-nordkirche.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Dr. Tanja Flehinghaus-Roux
- Telefon
- 0381 25224-30
- rostock(at)akademie.nordkirche.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
Veranstaltungsort
Evangelische Arbeitsgemeinschaft Erwachsenenbildung (EAE)
der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland
- Besucheranschrift
- Grubenstraße 48
18055 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 377987-291
- info(at)erwachsenenbildung.nordkirche.deKontaktformular
- Internet
- a:4182/cs_id:306209https://www.erwachsenenbildung-nordkirche.de/
Kurs aktualisiert am 16.06.2022, Datenbank-ID 00306209