Empowermenttraining
- Inhalt/Beschreibung
An diesem Training nehmen People of Color teil, Schwarze Deutsche, Menschen mit Migrationsbiografie, Migrant/-innen, Menschen, die in Deutschland rassistische Erfahrungen machen.
In der deutschen Gesellschaft erfahren wir Rassismus in verschiedener Form, in verschiedener Intensität, in verschiedener Ausprägung. Doch gleich ist der Grund für die Diskriminierung: die dunklere Hautfarbe und/oder unsere Herkunft, durch die wir kein Mitglied der weißen deutschen Mehrheitsgesellschaft sein sollen.
Die einzelnen Arbeitsphasen im Training berücksichtigen die Fragen und Interessen der Teilnehmenden. Dabei kommt es zu einem Wechsel von Information, Verarbeitungs- und Reflexionsphasen. Vorgesehen sind unterschiedliche Formen der Zusammenarbeit: im Plenum, in Gruppen- oder Partnerarbeit, Arbeit am Text, im Gespräch und am Film.
Das Training dauert 16 Stunden und wird in der deutschen Sprache angeboten. Eine durchgehende Teilnahme an allen drei Veranstaltungstagen ist erforderlich.
- Lernziel
Im Antirassismus-Training geht es darum, rassistische Denkmuster dechiffrieren und reflektieren zu lernen.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 3 Tag(e)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- Fr Sa So
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 60,00 € für das Training von Freitag bis Sonntag
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Politische Bildung
Bildungsanbieter
Eine-Welt-Landesnetzwerk Mecklenburg-Vorpommern e.V.
- Internet
- a:385266/cs_id:257110https://www.eine-welt-mv.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Patrice Jaeger
Bildungsreferent
- Telefon
- 0381 3676746-2
- jaeger(at)eine-welt-mv.deKontaktformular
- Internet
- https://www.eine-welt-mv.dehttps://www.eine-welt-mv.de
Veranstaltungsort
Eine-Welt-Landesnetzwerk Mecklenburg-Vorpommern e.V.
- Besucheranschrift
- Kröpeliner Straße 10
18055 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 3676746-2
- Wegbeschreibung
- Wegbeschreibung
- Fax
- 0381 3676746-9
- jaeger(at)eine-welt-mv.deKontaktformular
- Internet
- a:385266/cs_id:257110https://www.eine-welt-mv.de
Kurs aktualisiert am 03.03.2022, Datenbank-ID 00257110