Englisch A2.1/ 5. Sem. (leicht fortgeschrittenen)

Inhalt/Beschreibung

Hello, can you tell me the way to.... so oder so ähnlich hat jeder schon einmal im Urlaub versucht, den richtigen Weg zur nächsten Sehenswürdigkeit oder zu einem netten Restaurant zu finden. Interessante historische Hintergründe, Inschriften und ihre Bedeutung, seltene Baustile, aber auch so einfache Dinge wie Abfahrtszeiten und Haltestellen, der richtige Briefkasten und vieles mehr geben uns manchmal sprachliche Rätsel auf.

Vielleicht wollen wir auch gern etwas über die Menschen wissen, die uns begegnen. Wie leben sie, worüber freuen oder ärgern sie sich, welchen ganz besonderen Geheimtipp zu ihrem Heimatort könnten sie uns geben? Aber auch in unserem täglichen Leben gibt es so manche Gelegenheit, bei der man mit ein paar guten Sprachkenntnissen weiter kommt, z.B. eine Mail zu schreiben, einen Telefonanruf durchzuführen, eine Gebrauchsanleitung zu verstehen und immer wieder auch mit Menschen aus anderen Nationen ins Gespräch zu
kommen.

Tauchen Sie in unserem Kurs ein in die Weltsprache Englisch zum Vertiefen bereits vorhandener Kenntnisse. In leichter und verständlicher Form lernen und üben Sie Dialoge, Fragen und Antworten, erwerben den Mut, einfach loszusprechen. Sie werden sich zunehmend über Ihre sprachlichen Fortschritte und damit ganz bestimmt auch noch mehr auf Ihren nächsten Urlaub im Ausland oder jede andere sich bietende Sprechmöglichkeit in Englisch freuen.

Lernziel

Erlernen der englischen Sprache

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

Dieser Kurs ist für Interessierte mit guten Vorkenntnissen geeignet.

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
7 Tag(e)
Termin
05.10.2023 - 23.11.2023
Anmeldeende
15.09.2023
Bemerkungen zum Termin
17:00 - 19:15 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
10
Maximale Teilnehmerzahl
12
Teilnahmegebühr
120,75 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Dozent
Maria Lange
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Sprache

Bildungsanbieter

Volkshochschule Vorpommern-Greifswald, Arbeitsstelle Greifswald

Internet
https://www.vhs-vg.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Ute Askri

Leiterin der VHS Vorpommern-Greifswald, Fachbereichsleiterin Politik, Gesellschaft, Umwelt

Telefon
03834 8760-4830
Internet
https://www.vhs-vg.de
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
LQW

Veranstaltungsort

Volkshochschule Vorpommern-Greifswald

im Runge-Gymnasium Wolgast

Besucheranschrift
Lustwall 7
17438 Wolgast
Deutschland
Telefon
03834 8760-4830
Hinweise
Raum 7

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 10.07.2023, Datenbank-ID 00332530

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de