Englisch - A2 - 2 "What matters is talking"
- Inhalt/Beschreibung
Für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen, nach ca. 120 Unterrichtsstunden.
Der Englischkurs richtet sich an Interessierte, die wenige Vorkenntnisse haben, aber diese erweitern wollen, um sich im Alltagsthemenbereich sicherer zu bewegen. Wir freuen uns über neue Mitstreiter!
A2 – Grundlegende Kenntnisse
- Kann Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen (z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung).
- Kann sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht.
- Kann mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, die direkte Umgebung und Dinge im Zusammenhang mit unmittelbaren Bedürfnissen beschreiben.
- Lernziel
- Erlernen der englischen Sprache
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen, (ca. 120 Unterrichtsstunden)
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 15 Tag(e)
- Termin
- 12.09.2023 - 23.01.2024
weitere Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- Di. von 10:30 - 12:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 90,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Dr. Volker Brasch
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Sprache
Bildungsanbieter
Volkshochschule des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte
- Internet
- a:3968/cs_id:258247https://www.vhs-mse.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Magdalena Krokowski
Geschäftsstelle Neubrandenburg: Fachbereichsleiterin Kulturelle Bildung/Politik, Gesellschaft, Umwelt/Sprachen
- Telefon
- 0395 3517-2002
- Mobilfunknummer
- 0395 3517-2000
- magdalena.krokowski(at)lk-seenplatte.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
Veranstaltungsort
Volkshochschule des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte
- Besucheranschrift
- Bienenweg 1
17033 Neubrandenburg
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0395 3517-2000
- Hinweise
- R. 107
- vhs(at)lk-seenplatte.deKontaktformular
- Internet
- a:3968/cs_id:258247https://www.vhs-mse.de
Kurs aktualisiert am 26.06.2023, Datenbank-ID 00258247