Englisch
- Inhalt/Beschreibung
Zielgruppe: Der Lehrgang richtet sich an alle Personen, für die eine solide Ausdrucksweise in der englischen Sprache zur Bewältigung ihrer beruflichen Aufgaben sinnvoll ist.
Sie frischen Ihre theoretischen Englischkenntnisse auf, vertiefen und erweitern diese um die in Wirtschaft und Technik eingesetzten Grundbegriffe. Um Sicherheit in der Sprachanwendung zu bekommen, werden verschiedene Themengebiete durchlaufen. Dadurch können Sie künftig bei Telefonaten, Meetings und im Schriftverkehr zielsicherer arbeiten und sich in verschiedenen Situationen passgenau ausdrücken.
Lehrgangsinhalte
Allgemeinsprachlicher Teil (ca. 5 Tage)
- Grundstrukturen der englischen Sprache
- Zeiten, Fragestellung, Relativsätze,
- Bedingungssätze, Indirekte Rede
- Britisches und Amerikanisches Englisch
- Vorgänge beschreiben
- Präsentieren auf Englisch
Kommunikativer Teil (ca. 3 Tage)
- Kundenkontakte, Telefonate, Schriftverkehr
- Vorstellung von Geschäftsbesuchen
- Umgang mit Reklamationen
- Computer-Englisch
- Briefe und E-Mails verfassen mit gängigen Phrasen zu Themen wie Bestellung, Angebot
- Vokabular bezüglich Liefer- und Zahlungsmodalitäten
Wirtschaftsenglisch (ca. 4 Tage)
- Verfassen von Geschäftskorrespondenz, Unternehmensprofilen und Berichten
- Verfassen des Lebenslaufes
- Vorstellungsgespräch: selbstsichere Darstellung von Erfahrungen und Qualifikationen
- Professionelle Besprechung von Themen wie Geschäftsprozessen, Marketing und Vertrieb
- Berichterstattung über Marktanalysen, Diskussion von finanziellen Trends
- Vorbereitung von Präsentationen
- Angelsächsischer Bewerbungsprozess
Technisches Englisch (ca. 4 Tage)
- Grundlagen mathematischer Ausdrücke
- Formen und Flächen von Körpern
- Eigenschaften von Materialien
- Ingenieurtechnische Fachbereiche
- Fähigkeiten, Tätigkeiten und Abläufe bei Konstruktion und Fertigung
- Betriebsanleitung und Montagerichtlinien
- Betriebssicherheit
- Wartung, Service, Reparatur
- Normung und Berichtswesen
- Verfassen eines Textes im Bereich Technik
Fachterminologie SAP
Projektarbeit (ca. 3 Tage)
- zur Vertiefung der gelernten Inhalte mit Schwerpunkt Wirtschaft oder Technik
- Präsentation der Projektergebnisse
Zertifizierung TOEIC® (1 Tag)
Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.
Präsenzlehrgänge mit Videotechnik der neuesten Generation
Der Einsatz von Videokonferenzsystemen gehört zum Lehrgangskonzept von alfatraining. Diese Form von Unterricht trainiert das Arbeiten in einer vernetzten Arbeitsumgebung, wie sie in Industrie und Wirtschaft existiert. In der globalisierten Arbeitswelt arbeiten Firmen heutzutage sowohl firmenintern als auch mit anderen Unternehmen deutschlandweit, europaweit oder weltweit über moderne Kommunikationstechniken und Netzwerke zusammen. Sie lernen im Unterricht den Umgang und Einsatz dieser modernen Techniken kennen.
Wie funktioniert der Unterricht bei alfatraining?
Bei alfatraining findet der Unterricht via alfaview®, einer Videokonferenzsoftware, statt. Die Dozierenden und die Teilnehmenden können sich gegenseitig sehen, hören und miteinander sprechen – live, lippensynchron und in Fernsehqualität! Über den virtuellen Klassenraum alfaview® ist es möglich, dass Sie sowohl mit Dozierenden als auch mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern Ihres Kurses sprechen und im Team standortübergreifend gemeinsam an Projekten arbeiten. Zusätzliche separate Online-Besprechungsräume eignen sich zur vertraulichen Kommunikation in Kleingruppen.
- Lernziel
Praxisnah erweitern Sie Ihre englische Sprachkompetenz, um im internationalen Berufsalltag erfolgreich zu sein. Der Kurs schließt mit dem international anerkannten TOEIC® Test ab, mit dem Sie Ihre erworbenen Kenntnisse optimal nachweisen können.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Voraussetzung für die Kursteilnahme sind Englischvorkenntnisse (Realschulniveau).
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- TOEIC®-Zertifikat (Test of English for International Communication) und alfatraining Zertifikat
- Voraussichtliche Dauer
- 4 Woche(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- Kursstart alle 4 Wochen
- Mindestteilnehmeranzahl
- 3
- Maximale Teilnehmerzahl
- 25
- Teilnahmegebühr
- bitte erfragen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Sprache
Bildungsanbieter
alfatraining Bildungszentrum GmbH
Bildungszentrum Schwerin
- Internet
- a:7630/cs_id:166637https://www.alfatraining.de/gefoerderte-weiterbildung/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
alfatraining Bildungsberatung
- Telefon
- 0800 3456-500
- wmv(at)alfatraining.deKontaktformular
- Internet
- https://www.alfatraining.de/gefoerderte-weiterbildung/https://www.alfatraining.de/gefoerderte-weiterbildung/
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
alfatraining Bildungszentrum GmbH
Bildungszentrum Schwerin
- Besucheranschrift
- Puschkinstraße 64
19055 Schwerin
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0800 3456-500
- Wegbeschreibung
- Wegbeschreibung
- wmv(at)alfatraining.deKontaktformular
- Internet
- a:7630/cs_id:166637https://www.alfatraining.de/gefoerderte-weiterbildung/
Kurs aktualisiert am 02.01.2023, Datenbank-ID 00166637