Entspannungstechniken für Berufstätige
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
- Inhalt/Beschreibung
Yoga ist ein wichtiger Bestandteil der Vorbeugung und Therapie von Erkrankungen des Bewegungsapparates und der Atmungsorgane. Vor allem aber kann Yoga dabei helfen, den inneren Stress abzubauen und Entspannung zu erlangen. Dies ist besonders wichtig für Berufstätige, die in ihrer täglichen Arbeit Stresssituationen unterschiedlichster Art ausgesetzt sind. In unserem Kurs werden Sie, angeleitet von einer ausgebildeten Yoga-Kursleiterin, verschiedene Asanas(Körperhaltungen) mit Lockerungs-, Dehnungs-, Atem- und Entspannungsübungen kennenlernen und anwenden.
- Lernziel
Sie werden konzentrationsfähiger, erhöhen Ihre Vitalität und Spannkraft und fördern so auch die Beweglichkeit und Geschicklichkeit. Sie bauen Stress ab und lernen, wie Sie im Alltag durch gezielte Übungen gelassener werden.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- Angebot gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung/Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 10 Woche(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- 18:30 - 20:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 6
- Maximale Teilnehmerzahl
- 8
- Teilnahmegebühr
- 60,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Sigrid Müller
Bildungsanbieter
Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Nordwestmecklenburg e.V.
Familienbildungsstätte
- Internet
- a:353944/cs_id:178221https://www.drk-nwm.de/angebote/familienbildung.html
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Ansprechpartner
Anke Wyskupaitis
- Telefon
- 03881 7595-22
- familienbildung(at)drk-nwm.deKontaktformular
- Internet
- http://www.drk-nwm.dehttp://www.drk-nwm.de
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- Barrierefreier Zugang
- Ja
- Hinweis zur Barrierefreiheit
- Je nach Veranstaltungsort
Kurs manuell aktualisiert am 17.12.2020