Entspannungstherapeut
- Das vorliegende Bildungsangebot ist gem. Bildungsfreistellungsgesetz M-V anerkannt.
(Anerkennungs-Kennziffer BfG-A-72/19 vom 21.02.2019)
Bitte beachten Sie, dass nur Veranstaltungstermine innerhalb des Anerkennungszeitraumes (04.11.2019 bis 09.11.2019) anerkannt sind.
- Inhalt/Beschreibung
Kompaktausbildung Entspannungstrainer/In - Entspannungstherapeuten/In
Das Entspannungstraining befasst sich mit der Entstehung und dem Abbau von Stress in den verschiedenen Bereichen unseres Lebens. Das ganzheitliche Erkennen der komplexen Zusammenhänge zwischen Arbeit und Leben, Krankheit und Vitalität, Lebensstil und natürlichen Rhythmen stellt die Grundlage eines guten Entspannungstrainer/In - Entspannungstherapeuten/In dar.
Entspannungstechniken sind ein wichtiger Aspekt in der heutigen reizüberfluteten Zeit. Lernen Sie alles über die Ursachen und Hintergründe und die verschiedenen Möglichkeiten kennen, wie Sie Entspannung mit allen Sinnen spüren, erfahren und weitergeben können. Die körperliche und seelische Entspannung führt zu einer tiefen Regeneration von Körper-Geist und Seele. Dies regt die Selbstheilungskräfte an, stärkt das Immunsystem und bewirkt so eine positive Veränderungen auf das Allgemeinbefinden. So verhelfen Sie sich oder auch Ihren Klienten wieder zu mehr Gesundheit, Leistung und Glück.
Kursinhalte:
- Theorien der Entspannungstechniken
- Grundlagen der Psychologie und therapeutische Interventionstechniken bei Entspannungsverfahren
- Indikationen - Kontraindikationen
- Seminarleiterschein Autogenes Training nach J. H. Schultz
- Entstehung des Autogenen Trainings nach J. H. Schultz
- Wesen und Wirkungsweise des AT
- Grundlagen
- Präventiver und therapeutischer Einsatz von AT
- Selbsterfahrung
- Aufbau der Grundstufe
- Formelhafte Vorsatzbildung
- Anwendung in der Praxis - Indikationen und Kontraindikationen
- Erstellen und durchführen eines Seminarplans
- Durchführung und Gestaltung von Kurseinheiten
- Feedbackrunden leiten
- Präventionskurse und dessen Anerkennung gem. § 20 SGB V
- Durchführung und Gestaltung von Entspannungsseminaren
- Therapieeinzelsitzungen
- Physiologische und psychologische Aspekte der Entspannung
- Auszüge aus Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
- Achtsamkeitsübungen
- Achtsamkeitsmeditationen
- Body Scan
- Fantasiereisen zum inneren Ort der Ruhe
- Fantasiereisen und Tiefenentspannung
- Arbeiten mit Affirmationen
Die Ausbildung zum Entspannungstrainer/In - Entspannungstherapeuten/In beinhaltet den Seminarleiterschein für Autogenes Training nach J. H. Schultz. Zu dieser Ausbildung gehört die Erstellung eines Kursplans und die Durchführung einer, von den Teilnehmern, selbst entwickelten Kurseinheit für Autogenes Training und eine Lehrprobe/Therapieeinheit für den Entspannungstherapeuten am 6. Tag des Seminars.
- Lernziel
Als Entspannungstherapeut für Erwachsene können Sie gestressten Menschen helfen, innere Ruhe zu finden. Sie sind Teil eines Rückzugsortes und geben Ihren Kursteilnehmern Vertrautheit und Sicherheit. Mit diversen Methoden der Entspannung und Stressbewältigung sorgen Sie für körperliche und psychische Gelassenheit und lassen Ihre Teilnehmer den Alltag vergessen.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 6 Tag(e)
- Termin
- 04.11.2019 - 09.11.2022
- Mindestteilnehmeranzahl
- 3
- Maximale Teilnehmerzahl
- 6
- Teilnahmegebühr
- 899,- €
(wird nicht durch das Bildungsfreistellungsgesetz erstattet)
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Dozent
- Bianca Meyer
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Gesundheit, Pflege und Medizin
Bildungsanbieter
Psych Coach - Praxis für psychologische Beratung
Bianca Meyer
- Internet
- a:445225/cs_id:237548http://www.psych-coach.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Bianca Meyer
- Telefon
- 051309605982
- bianca.meyer(at)psych-coach.deKontaktformular
- Internet
- http://www.psych-coach.dehttp://www.psych-coach.de
Veranstaltungsort
Psych Coach - Praxis für psychologische Beratung
Bianca Meyer
- Besucheranschrift
- Hemmes Wiese 2
30900 Wedemark
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 051309605982
- bianca.meyer(at)psych-coach.deKontaktformular
- Internet
- a:445225/cs_id:237548http://www.psych-coach.de
Kurs aktualisiert am 25.02.2019, Datenbank-ID 00237548