Entwicklung von Innovation und unternehmerische Kreativität im Unternehmen
- Inhalt/Beschreibung
Zielgruppe: Mitarbeiter und Verantwortliche, die das Unternehmen mit neuen Dienstleistungen und Produkten voranbringen wollen
Es wird oft von Ihnen verlangt, anders, neu und quer zu denken, doch wie geht das eigentlich?
In diesem Seminar lernen Sie, wie unternehmerische Kreativität im Alltag wirkt. Sie erleben Methoden, mit denen Sie Ihre Kreativität steigern können. Verlassen Sie bisherige Denkmuster und schaffen Raum für neue Ideen. Holen Sie sich Zündstoff für neue Ideen und werden Sie kreativ. Folgen Sie den Spuren des genialen Erfinders Thomas Alva Edison.
- Schaffung einer proaktiven Innovationskultur im Unternehmen
- Kreativität als Wettbewerbsvorteil erkennen und nutzen
- Persönlichkeit und Kreativität: Wie Sie Ihr individuelles Kreativpotenzial voll erschließen
- Rahmenbedingungen der Kreativität: Wie schaffen Sie sich ein „kreatives“ Umfeld?
- Regeln der kreativen Lösungssuche
- Kreativitäts-Blocker
- Lernziel
- Sie erfahren mit welchen Methoden Sie zu neuen Konzepten für technische Veränderungen oder Dienstleistungen kommen.
- Sie kennen die Rahmenbedingungen und Mechanismen von Innovationskultur.
- Sie fördern Ihre Kreativität im Beruf und gehen souverän mit systematischer Ideenentwicklung um.
- Sie lernen verschiedene Kreativitätstechniken aus der EDISON-Toolbox kennen und anzuwenden.
- Sie erfahren, wie Sie diese Techniken in Ihrem Alltag sofort und effektiv umsetzen können.
- Sie können Innovation vorantreiben und Ideen systematisch entwickeln.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 2 Tag(e)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Mindestteilnehmeranzahl
- 8
- Maximale Teilnehmerzahl
- 10
- Teilnahmegebühr
- Bitte erfragen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Unternehmensführung und -organisation, Management
Bildungsanbieter
DS Akademie
- Internet
- a:445359/cs_id:256948https://www.personal-weiterbilden.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Doris Schultz
- Telefon
- 0381 7690-139
- Mobilfunknummer
- 0160 979782-00
- info(at)personal-weiterbilden.deKontaktformular
Veranstaltungsort
Trihotel Rostock
- Besucheranschrift
- Tessiner Straße 103
18055 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Hinweise
- Konferenzraum
Kurs aktualisiert am 30.03.2022, Datenbank-ID 00256948