Erste Hilfe am Hund
- Inhalt/Beschreibung
Zielgruppe: Hundebesitzer, die ihren Vierbeiner in Notfallsituationen gerne helfen möchten
Für Hundebesitzer sind ihre Vierbeiner wichtige Lebenspartner, denen sie in Notfallsituationen gerne helfen möchten. In einem Kurs zur Ersten Hilfe am Hund (4 Unterrichtsstunden) erlernt der Teilnehmer die Grundlagen und Möglichkeiten der Ersten Hilfe am Hund ohne besondere Hilfsmittel.
Inhalt:
- Wundreinigung
- Anlegen eines Pfotenverbandes
- Augenreinigung
- richtiges Verhalten bei Verdacht auf Magenumdrehung
- Wiederbelebung
Die Ausbildung ist auch für Hundeführer im Rettungshundedienst von Bedeutung, um ihren Partner bei Notfällen im Einsatz helfen zu können.
- Lernziel
Der Teilnehmer erlernt die Grundlagen und Möglichkeiten der Ersten Hilfe am Hund ohne besondere Hilfsmittel.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 4 Stunde(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Mindestteilnehmeranzahl
- 6
- Maximale Teilnehmerzahl
- 10
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
ASB Arbeiter Samariter Bund RV NORD-OST e. V.
- Internet
- a:5049/cs_id:223396https://www.asb-nordost.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Veranstaltungsort
ASB Arbeiter Samariter Bund RV NORD-OST e. V.
- Besucheranschrift
- Maxim-Gorki-Straße 26a
18435 Stralsund
Deutschland - Google Maps
Kurs aktualisiert am 26.10.2021, Datenbank-ID 00223396