Erstellung einer Datenschutz-Folgenabschätzung (DSGVO)
- Inhalt/Beschreibung
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat die Bedeutung von Datenschutz-Folgenabschätzungen (DSFA) erheblich gestärkt. DSFA sind ein wesentliches Instrument, um Datenschutzrisiken zu identifizieren, zu bewerten und zu minimieren. Unsere Weiterbildung zum Thema "Datenschutz-Folgenabschätzung" bietet Ihnen das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um DSFA gemäß den Vorgaben der DSGVO erfolgreich durchzuführen und die Compliance in Ihrem Unternehmen sicherzustellen.
Inhalte:
- Grundlagen der DSGVO: Eine umfassende Einführung in die Datenschutz-Grundverordnung und ihre Bedeutung für Datenschutz-Folgenabschätzungen.
- Zweck und Ablauf von DSFA: Verstehen Sie den Zweck von DSFA und lernen Sie den strukturierten Ablauf einer Datenschutz-Folgenabschätzung kennen.
- Identifikation von Datenschutzrisiken: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Datenschutzrisiken in Ihrem Unternehmen oder Projekt erkennen und bewerten können.
- Durchführung einer DSFA: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur praktischen Durchführung einer Datenschutz-Folgenabschätzung, einschließlich der notwendigen Dokumentation.
- Risikominimierung und Maßnahmen: Erfahren Sie, wie Sie Datenschutzrisiken minimieren und geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergreifen können.
- Kommunikation und Zusammenarbeit: Lernen Sie, wie Sie effektiv mit Datenschutzbeauftragten, Stakeholdern und Aufsichtsbehörden kommunizieren und zusammenarbeiten.
- Fallbeispiele und Übungen: Anhand von realen Szenarien und praktischen Übungen vertiefen Sie Ihr Verständnis und Ihre Fähigkeiten im Bereich DSFA.
- Lernziel
Die Teilnehmer sollen in der Lage sein, Datenschutz-Folgenabschätzungen gemäß den Anforderungen der DSGVO eigenständig durchzuführen, einschließlich der Identifikation von Risiken, Bewertung von Auswirkungen und Festlegung geeigneter Schutzmaßnahmen. Nach Abschluss des Kurses sollen die Teilnehmer in der Lage sein, Datenschutz-Folgenabschätzungen effizient in ihre Unternehmensprozesse zu integrieren, um Datenschutzrisiken zu minimieren und die gesetzliche Compliance sicherzustellen.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Diese Weiterbildung richtet sich an Datenschutzbeauftragte, Compliance-Manager, Projektmanager und alle, die in Unternehmen und Organisationen für die Einhaltung der Datenschutzvorschriften verantwortlich sind.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters, Befähigungsnachweis
- Voraussichtliche Dauer
- 4 Stunde(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Mindestteilnehmeranzahl
- 1
- Maximale Teilnehmerzahl
- 6
- Teilnahmegebühr
- 450 EUR
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
- Der Dozent verfügt über 15 Jahre Berufserfahrung und bildet unter anderem für den TÜV SÜD Datenschutzbeauftragte weíter.
- Dozent
- André Weinert
- Themengebiet
- Recht, Steuern, Finanzen, Controlling
Bildungsanbieter
Wirtschaftskontor Weinert WKW Beratungsgesellschaft mbH
- Internet
- a:449289/cs_id:335010https://www.wirtschaftskontor-weinert.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Andre Weinert
Dozent
- Telefon
- 0381-8170820
- info(at)wirtschaftskontor-weinert.deKontaktformular
Veranstaltungsort
Wirtschaftskontor Weinert WKW Beratungsgesellschaft mbH
- Besucheranschrift
- Beim Wendentor 1
18055 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 8170820
- Wegbeschreibung
- Wegbeschreibung
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- a.weinert(at)wirtschaftskontor-weinert.deKontaktformular
- Internet
- a:449289/cs_id:335010https://www.wirtschaftskontor-weinert.de
Kurs aktualisiert am 19.09.2023, Datenbank-ID 00335010