Europa direkt: Soziales Europa
- Das vorliegende Bildungsangebot ist gem. Bildungsfreistellungsgesetz M-V anerkannt.
(Anerkennungs-Kennziffer BfG-A-329/19-W04 vom 22.11.2022)
Bitte beachten Sie, dass nur Veranstaltungstermine innerhalb des Anerkennungszeitraumes (08.03.2023 bis 09.03.2023) anerkannt sind.
- Inhalt/Beschreibung
Seminare Europa direkt: Ist ein soziales Europa möglich?
Es wird Seminareinheiten im BBZ Berlin und Gespräche mit Abgeordneten des EU-Parlaments, mit Vertretern der EU-Kommission und Gewerkschaftsvertretern geben, um ein möglichst klares und realistisches Bild von den Möglichkeiten und Chancen zu erhalten.
- Lernziel
Um diese Frage zu klären, sollen die vertraglichen Grundlagen und Erklärungen wie die Sozialcharta in ihrem Anspruch und ihrer Umsetzung, sowie die Politikbereiche der EU dargestellt und diskutiert werden, die für Rechte von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und sozialen Ausgleich stehen. Es soll dabei auch ausgelotet werden, wie eine viel diskutierte "Sozialunion" aussehen könnte. Dazu sollen aktuelle Diskussionsbeiträge und Vorschläge von EU-Akteuren, Parteien und Gewerkschaften verglichen und ausgewertet werden.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 4 Tag(e)
- Termin
- 07.03.2023 - 10.03.2023
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- -
(wird nicht durch das Bildungsfreistellungsgesetz erstattet)
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Dozent
- Prof. Dr. M. Bellermann, C. Karpouchtsis
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Politische Bildung
Bildungsanbieter
ver.di Gewerkschaftspolitische Bildung gem.GmbH (GPB)
ver.di Bildungszentrum bbz Clara Sahlberg
- Internet
- a:6657/cs_id:308281http://www.bbz.verdi.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- LQW, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
ver.di Gewerkschaftspolitische Bildung gem.GmbH (GPB)
ver.di Bildungszentrum bbz Clara Sahlberg
- Besucheranschrift
- Koblanckstraße 10
14109 Berlin
Deutschland - Google Maps
- manja.vogt(at)verdi.deKontaktformular
- Internet
- a:6657/cs_id:308281http://www.bbz.verdi.de
Kurs aktualisiert am 24.11.2022, Datenbank-ID 00308281