Europäischer Computerführerschein ECDL
- Inhalt/Beschreibung
Der Europäische Computerführerschein (ECDL) ist ein anerkanntes Zertifizierungsprogramm. Der ECDL wird nach Abschluss von 7 Modulen verliehen, die sich über folgende IT-Bereiche erstrecken:
- Modul 1 - IT-Grundlagen
- Modul 2 - Betriebssystem, Dateimanagement
- Modul 3 - Textverarbeitung
- Modul 4 - Tabellenkalkulation
- Modul 5 - Datenbank
- Modul 6 - Präsentation
- Modul 7 - Internet/E-Mail
ECDL-Prüfungsablauf:
- Die ECDL-Prüfung erfolgt online
- Jeder Teilnehmer erhält einen Onlinezugang
- Die Prüfungsdauer beträgt 35 Minuten für je 36 Prüfungsfragen
- Ein Test ist mit 75 % bestanden (Auswertung sofort)
- Wird ein Test nicht bestanden, besteht die Möglichkeit der Wiederholung
- Bei Bedarf kann vor der Prüfung ein aussagefähiger Diagnosetest durchgeführt werden
- Unabhängig von der Ausbildung kann jederzeit eine Prüfung in unserem Prüfungszentrum abgelegt werden (Anmeldung 2 Tage vorher)
- Lernziel
Erwerb des Europäischen Computerführerscheines, bestehend aus 7 Modulen. Alle Module müssen mit 75% bestanden werden. Bei Bestehen von mindestens 4 Modulen (egal welche) wird der ECDL-Start erreicht. Es besteht jederzeit die Möglichkeit, die fehlenden Module nachzuholen.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- Interesse im Umgang mit dem PC
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- Europäischer Computerführerschein ECDL
- Voraussichtliche Dauer
- 2 Woche(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- Beginn: laufend - Eine Anmeldung ist jederzeit möglich.
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 12
- Fördermöglichkeiten
- Themengebiet
- Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologie
Bildungsanbieter
Grone Bildungszentren Mecklenburg-Vorpommern GmbH - gemeinnützig
Bildungszentrum Rostock
- Internet
- a:3669/cs_id:209889https://www.grone.de/gesellschaften/grone-bildungszentren-mecklenburg-vorpommern/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Grone Bildungszentrum Rostock - IT-Akademie
- Besucheranschrift
- Doberaner Straße 10 - 12
18057 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 375691-20
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- it-rostock(at)grone.deKontaktformular
- Internet
- a:444410/cs_id:209889https://www.grone.de/gesellschaften/grone-bildungszentren-mecklenburg-vorpommern/
Kurs aktualisiert am 31.08.2021, Datenbank-ID 00209889