Excel - Aufbau 1 - Wichtige Funktionen erlernen, anwenden und festigen
- Inhalt/Beschreibung
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter, die bereits Erfahrungen mit Excel haben und den Einsatz von Formeln und Funktionen festigen möchten.
Wer häufiger mit Excel arbeitet, kommt an der Verwendung von Formeln und Funktionen nicht vorbei. Die richtige Schreibweise und der sinnvolle Einsatz dieser Berechnungsanweisungen stehen hier im Mittelpunkt mit einer Reihe praktischer Anwendungen. Der Formelassistent steht als Hilfswerkzeug zu Verfügung. Die Funktionen werden erläutert und notwendige Eingaben abgefragt.
Unsere Aufbaukurse richten sich an Anwender, die spezielle Kenntnisse vertiefen möchten. Sie können die Kurse nacheinander oder auch nur einzeln buchen, nehmen Sie sich, was Sie brauchen.
Inhalte:
- Was sind Formeln, was Funktionen
- Richtige Syntax der Formeln, Formelüberprüfungen nutzen
- Verschachtelung von Funktionen
- Rechnen mit Namen von Zellen, Namensmanager kennenlernen
- Rechnen mit Datum- und Uhrzeitangaben
- Die logische Funktion WENN
- Die Verweisfunktion SVERWEIS
- Datenüberprüfung nutzen, um fehlerhafte Eingaben zu verhindern
- Häufig verwendete Funktionen, wie ZÄHLENWENN, SUMMEWENN anwenden
- Lernziel
Im Seminar werden klassische Funktionen aus der Kategorie Datum und Uhrzeit, Logik und Verweise behandelt. Sie festigen deren Einsatz für Ihre Berechnungen, erhalten Anregungen zu neuen Lösungen und stärken Ihr Anwendungspotential in Excel.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- Das Seminar ist für alle Neugierige offen.
- Excel Grundlagen sind notwendig.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 1 Tag(e)
- Termin
- 10.05.2023
- Anmeldeende
- 03.05.2023
- Bemerkungen zum Termin
- 09:00 - 15:30 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 2
- Maximale Teilnehmerzahl
- 8
- Teilnahmegebühr
- 269,00 €, Förderung durch Bildungsscheck möglich. Im Preis enthalten sind Seminarunterlagen, Getränke, Snacks und Zertifikat.
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Dozent
- Holger Eggert, IT-Trainer
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologie
Bildungsanbieter
AGENTUR DER WIRTSCHAFT ADW - Geschäftsstelle Rostock
- Internet
- a:6509/cs_id:308345https://www.weiterbildung-adwi.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
AGENTUR DER WIRTSCHAFT ADW - Geschäftsstelle Rostock
- Besucheranschrift
- Doberaner Straße 112
18057 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 44438000
- Fax
- 0381 44438001
- info(at)adwi.deKontaktformular
- Internet
- a:6509/cs_id:308345https://www.weiterbildung-adwi.de
Kurs aktualisiert am 06.12.2022, Datenbank-ID 00308345