Excel - Aufbau 4 - Daten importieren und exportieren
- Inhalt/Beschreibung
Excel bietet eine Schnittstelle zu externen Daten. Oftmals müssen diese Daten auf- oder nachbereitet werden. Dazu hält Excel entsprechende Befehle vor. So werden z.B. Abfragen generiert, die die importierten Daten immer aktuell halten.
Inhalte:
- Externe Daten abrufen
- Aus Access oder Textdatei (z.B. *.csv, *.txt)
- Daten aufbereiten für die Übergabe
- Text in Spalten übertragen
- Duplikate löschen
- Textfunktionen sinnvoll einsetzen
- Blitzvorschau verwenden
- Excel-Daten exportieren
- Abfragen durch Microsoft Query einrichten
- Abfragekriterien erstellen
- Abfragen mit mehreren Tabellen erstellen
- Im Team arbeiten
- Arbeitsmappen für die Teamarbeit vorbereiten
- Änderungen verfolgen
- Mappe freigeben und/oder schützen
- Lernziel
Daten sauber und vollständig austauschen ist meist schon die halbe Miete in der Kalkulation. In diesem Seminar werden die Schnittstellen erläutert und Abfragen erstellt. Duplikate werden gelöscht, fehlerhafte Texte mit Textfunktionen korrigiert und Texte in Spaten verschoben. Die neue Blitzvorschau vervollständigt Textergänzungen. Und wer im Team an einer Tabelle arbeitet findet in diesem Seminar wertvolle Anregungen.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- Das Seminar richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter, die bereits Erfahrungen mit Excel haben und die Verbindung mit und Aufbereitung von externen Daten erweitern möchten.
- Es werden grundlegende Kenntnisse von Excel vorausgesetzt.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 1 Tag(e)
- Termin
- 06.12.2023
- Anmeldeende
- 29.11.2023
- Bemerkungen zum Termin
- 09:00 - 15:30 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 2
- Maximale Teilnehmerzahl
- 8
- Teilnahmegebühr
- 269,00 €, Förderung durch Bildungsscheck möglich. Im Preis enthalten sind Seminarunterlagen, Getränke, Snacks und Zertifikat.
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Dozent
- Holger Eggert, IT-Trainer
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologie
Bildungsanbieter
AGENTUR DER WIRTSCHAFT ADW - Geschäftsstelle Rostock
- Internet
- a:6509/cs_id:308374https://www.weiterbildung-adwi.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
AGENTUR DER WIRTSCHAFT ADW - Geschäftsstelle Rostock
- Besucheranschrift
- Doberaner Straße 112
18057 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 44438000
- Fax
- 0381 44438001
- info(at)adwi.deKontaktformular
- Internet
- a:6509/cs_id:308374https://www.weiterbildung-adwi.de
Kurs aktualisiert am 06.12.2022, Datenbank-ID 00308374