Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung (IHK)

Inhalt/Beschreibung

Bildung 4.0 im Virtual Classroom

Anwendungen mit MS Office

IT-Hardware und Betriebssysteme Grundlagen und Windows

Virtualisierung und Telekommunikation

Netzwerke und Internettechnologien [1]

Netzwerke und Internettechnologien [2]

Windows Server

Service und Support

Linux

Informationssicherheit und Datenschutz

Kaufmännische und rechtliche Grundlagen des Wirtschaftens

Rechtliche Grundlagen der Mitarbeiter und Marketing

Rechnungswesen - Buchführung, Kosten- und Leistungsrechnung

Datenbanken und SQL

Programmiersprachen und prozedurale Programmierung

Programmieren mit der Programmiersprache C

Grundlagen HTML und CSS

Präsentationstechniken

Basiswissen Projektmanagement - Grundlagen der Projektarbeit

Die Säulen der Objektorientierten Programmierung

Komplexere Anwendungen mit UML entwerfen und entwickeln

Datenverarbeitung mit Datenbanken in Java

Datenverarbeitung mit Dateien und Streams in Java

Steuern, planen und realisieren von Projekten

Interaktive Gestaltung von Webseiten mit Datenbankanbindung

Weitere Werkzeuge in Java

Objektorientierte Programmierung in Python und C#

betriebliches Praktikum *

Prüfungsvorbereitung

* Bitte beachten Sie, dass die Länge der Praktika den regionalen Anforderungen der IHK´s unterliegt. Einzelheiten erfragen Sie im Beratungsgespräch an Ihrem Standort.

Lernziel
Fachinformatiker mit der Fachrichtung Anwendungsentwicklung arbeiten an der Softwareentwicklung in Unternehmensprojekten. Die WBS-Umschulung zu diesem anerkannten Ausbildungsberuf vermittelt Ihnen die relevanten Inhalte praxisnah und bereitet Sie gezielt auf die Abschlussprüfung bei der Industrie- und Handelskammer vor. Da Fachinformatiker mit der Fachrichtung Anwendungsentwicklung auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt sind, haben Sie gute Chancen, mit dieser Umschulung Ihre beruflichen Ziele zu verwirklichen.

* Bitte beachten Sie, dass die Länge der Praktika den regionalen Anforderungen der IHK´s unterliegt. Einzelheiten erfragen Sie im Beratungsgespräch an Ihrem ...
Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Wenn Sie eine Berufsausbildung abgeschlossen oder - bei fehlendem Berufsabschluss -, Abitur oder Erfahrungen aus einer mindestens dreijährigen beruflichen Tätigkeit, vorzugsweise im IT-Bereich haben, können Sie an dieser Umschulung teilnehmen. Mitbringen sollten Sie außerdem gute Englischkenntnisse sowie gute PC-, Windows- und Standardsoftware-Kenntnisse.
Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
E-Learning
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
24 Tag(e)
Termin
05.07.2021 - 04.07.2023
weitere Termine auf Anfrage
Fördermöglichkeiten
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Berufliche Bildung

Bildungsanbieter

WBS TRAINING Mecklenburg-Vorpommern

Internet
https://www.wbstraining.de/weiterbildung-schwerin
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

WBS Beraterteam

Telefon
0385 6460-80
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

Waren

Besucheranschrift
Warendorfer Straße 11
17192 Waren
Telefon
03991 748900-0
Fax
0395 567310-9

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 24.06.2021, Datenbank-ID 00296220