Fachkraft Büro und Verwaltung - Gesamtzertifikat C
- Inhalt/Beschreibung
Dokumentation, Datenverarbeitung und kaufmännische Basics
Zielgruppe: Die Weiterbildung richtet sich an Einsteiger im Bereich der kaufmännisch-verwaltenden Berufe ohne fachspezifische Vorkenntnisse.
Die mehrstufige Qualifikation zur Fachkraft Büro und Verwaltung vermittelt Ihnen Kenntnisse und Fertigkeiten für den Büroalltag, von Kommunikation über Dokumentation bis hin zu kaufmännischem Basiswissen. Damit sind Sie gerüstet für die Anforderungen moderner Arbeit, wie sie unter der Überschrift Arbeit 4.0 und der stetigen Digitalisierung in aller Munde sind.
In diesem Kurs sind drei von fünf Modulpaketen enthalten, insgesamt 12 Teilmodule, durch deren erfolgreiche Teilnahme Sie das Gesamtzertifikat 'Fachkraft Büro und Verwaltung' erwerben.
1. Schriftverkehr und Dokumentation im geschäftlichen Alltag:
Im ersten Modulpaket erwerben Sie die wichtigsten Kompetenzen, die Sie für den Schriftverkehr und die Dokumentation im Unternehmen benötigen.2. Datenverarbeitung und Datenschutz:
Im zweiten Modulpaket vermitteln wir Ihnen wichtige Grundlagen der Datenverarbeitung und -organisation mit Hilfe eines Tabellenkalkulationsprogramms und einer Datenbank sowie einen sicheren Umgang mit der EDV.3. Kaufmännisches Grundwissen:
Im dritten Modulpaket gewinnen Sie Einblick in kaufmännische und betriebswirtschaftliche Abläufe wie Buchhaltung, Einkauf und Verkauf sowie in den praktischen Prozess der Waren- und Werteströme.Kursinhalte:
Schriftverkehr und Dokumentation im geschäftlichen Alltag:
- MS Word – Textverarbeitung
- Schreibregeln nach DIN
- Kaufmännischer Schriftverkehr – Inhalt und Recht
- GIMP Bildbearbeitung
- Layout mit Office – professionelle Geschäftsdrucksachen
- 10-Finger-Tastaturschreiben
Datenverarbeitung und Datenschutz:
- MS Excel – Tabellenkalkulation
- MS Excel – Advanced Tabellenkalkulation
- MS Access – Datenbanken
- Datenschutz
- IT-Sicherheit
Kaufmännische Basics:
- Kaufmännisches Rechnen
- Einführung in die Belegerfassung und Finanzbuchführung
- Auftragsbearbeitung – Bestellwesen mit ERP-Software
- Lernziel
Die mehrstufige Qualifikation zur Fachkraft Büro und Verwaltung macht Sie fit für einen breiten Arbeitsmarkt in allen Regionen und Branchen. Gerüstet für den Büroalltag können Sie nach dem Kurs selbstbewusst Kenntnisse und Kompetenzen nachweisen, die bei vielerlei Aufgaben und Prozessen im Berufsalltag zum Einsatz kommen und in Zeiten von Arbeit 4.0 und Digitalisierung verlangt werden.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Teilnehmer des Kurses benötigen neben guten Deutschkenntnissen (B2) und einer allgemeinbildenden Schulausbildung fundierte Kenntnisse in der PC-Bedienung mit Windows.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Blended Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 1080 Stunde(n)
- Termin
- 15.08.2022 - 27.01.2023
- Mindestteilnehmeranzahl
- 8
- Maximale Teilnehmerzahl
- 25
- Teilnahmegebühr
- 0,00 € mit Bildungsgutschein
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Büro- und Sekretariatswesen
Bildungsanbieter
Hotel- und Wirtschaftsschule Rostock GmbH
Staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung
- Internet
- a:3336/cs_id:297581https://www.wissenmachts.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Simone Schoknecht
Fachbereichsleiter VIONA & Co
- Telefon
- 0381 8070700
- s.schoknecht(at)wissenmachts.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Hotel- und Wirtschaftsschule Rostock GmbH
Staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung
- Besucheranschrift
- Goerdelerstraße 27
18069 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 8070-700
- Fax
- 0381 8070-760
- kontakt(at)wissenmachts.deKontaktformular
- Internet
- a:3336/cs_id:297581https://www.wissenmachts.de/
Kurs aktualisiert am 10.05.2022, Datenbank-ID 00297581