Fachsprache im Beruf - individuelles Training für die deutsche oder englische Sprache
- Themengebiet
- Sprache
- Inhalt/Beschreibung
Der Unterrichtsplan wird für jeden Teilnehmer individuell gestaltet und wird von unseren muttersprachlichen Trainern nach der Berlitz Methode unterrichtet. Maßgebend sind die Zielsprache, die Zielsetzung und der berufliche Sprachbedarf der Teilnehmer. Auch branchenspezifisches Vokabular wird dabei berücksichtigt.
Kaufmännisches Deutsch oder Englisch:
- Telefonieren im beruflichen Kontext, konkrete Situationen am Telefon/Telefonkonferenzen
- Teilnahme an Meetings
- Kommunikation mit Kollegen, Vorgesetzten, Kunden
- Verhandlungen führen
- abteilungsbezogener Wortschatz z. B. Marketing, Finanzen, Personal
- kaufmännische Korrespondenz (Angebote, Verträge etc.)
Technisches Deutsch oder Englisch:
- Beschreibung von Messgrößen, Normierungen und Fehlern
- technische Abläufe und Geräte beschreiben und erklären
- Eigenschaften und Vorteile von Produkten
- an Meetings und Diskussionen teilnehmen
- Projekte planen
- Statistiken und Dokumentationen verstehen und erstellen
Ergänzender Unterricht mit CyberTeachers
Um den Lernerfolg nachhaltig zu sichern, erhalten alle Teilnehmer zusätzlich zum Livetraining einen 3-monatigen Zugang zur mehrfach ausgezeichneten Online-Lernplattform CyberTeachers. Im ergänzenden Selbststudium können hier mit 218 Fachbereichen aus 20 Branchen individuell die Fremdsprachenkenntnisse vertieft werden.
- Lernziel
Dieser kompakte Intensivkurs mit täglich mindestens 4 Unterrichtseinheiten vermittelt dem/der Teilnehmer/in berufsbezogene, praxisnahe und vor allem maßgeschneiderte Inhalte. Der individuelle, fachspezifische Bedarf wird dabei ebenso berücksichtigt wie berufliche Erfahrungen, Lerntempo und Lerngewohnheiten. Der/die Teilnehmer/in können im Einzeltraining sein/ihr Potenzial voll ausschöpfen und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt entscheidend verbessern.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- Angebot gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
mindestens CEF A2-Kenntnisse bzw. Berlitz Level 2 in der zu erlernenden Fremdsprache
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Blended Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung/Zertifikat des Anbieters
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- aussagekräftiges Berlitz Zertifikat
- Voraussichtliche Dauer
- 8 Woche(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- Dauer: maximal 8 Wochen, auch ein kürzerer Zeitraum ist möglich;
Termine nach Absprache, Unterricht ist von Montag bis Freitag möglich
- Mindestteilnehmeranzahl
- 1
- Maximale Teilnehmerzahl
- 1
- Teilnahmegebühr
- abhängig von Buchungsdauer
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Bildungsgutschein
- auf Anfrage
- Dozent
- ausgewähltes Dozententeam
Bildungsanbieter
Berlitz Deutschland GmbH - Center Rostock
- Internet
- a:3737/cs_id:238291http://www.berlitz.de/de/rostock/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Ansprechpartner
Santana Selent
Center Direktorin
- Telefon
- 0381 4900 780
- santana.selent(at)berlitz.deKontaktformular
- Internet
- http://www.berlitz.dehttp://www.berlitz.de
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Berlitz Deutschland GmbH - Center Rostock
- Besucheranschrift
- Kröpeliner Straße 48
18055 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 4900 780
- Hinweise
- *** aktueller Hinweis zur Vermeidung der Verbreitung von COVID-19: Viele unserer Kurse können Sie im virtuellen Klassenraum mit einem LIVE - Lehrer absolvieren. ***
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- Fax
- 0381 4900 781
- rostock(at)berlitz.deKontaktformular
- Internet
- a:3737/cs_id:238291http://www.berlitz.de/de/rostock/
- Barrierefreier Zugang
- Ja
- Hinweis zur Barrierefreiheit
- Fahrstuhl vorhanden
Kurs manuell aktualisiert am 31.03.2020