Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie

Inhalt/Beschreibung

Die Durchführung der angebotenen Fachweiterbildung erfolgt nach der Weiterbildungsverordnung für Intensivpflege, Anästhesie und Atmungstherapie (WPrVO-IAA) vom 23.09.2015 und beinhaltet die folgenden inhaltlichen Schwerpunkte:

  • Arbeitstechniken, Selbstmanagement und Professionalisierung (80 UE) – Grundmodul I
  • Rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen (80 UE) – Grundmodul II
  • Intensivpflege (80 UE) – Kernmodul I
  • Beatmung (80 UE) – Kernmodul II
  • Neurologie (80 UE) – Kernmodul III
  • Intensivmedizinische Grundlagen (80 UE) – Kernmodul IV
  • Intensivpflege Erwachsene (240 UE) – Fachmodul Intensivpflege
  • Anästhesie (80 UE) – Fachmodul Anästhesie
Lernziel

Der Einsatz von Pflegekräften in der interdisziplinären Patientenversorgung im Intensiv- und Anästhesiebereich erfordert Spezialwissen, das sich Pflegefachkräfte mit dieser  Weiterbildung aneignen können.

Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen
  • Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung nach § 1, Absatz 1, Nr. 1 oder 2 des Krankenpflegegesetzes oder § 1a des Altenpflegegesetzes
  • mind. sechsmonatige Vollzeittätigkeit oder vergleichbare Teilzeittätigkeit im spezifischen Fachbereich der zu absolvierenden Weiterbildung
Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Praktikum
Ja
1 Jahr

Die praktische Weiterbildung findet in einem geeigneten, vertraglich gebundenen Krankenhaus statt und umfasst eine auf das Weiterbildungsziel ausgerichtete praktische Mitarbeit von 1.600 Stunden in den nachfolgenden Bereichen:

  • internistische und neurologischer/pädiatrischer Intensivpflege (500 Sunden)
  • operative Intensivpflege (500 Stunden)
  • Anästhesieabteilung (400 Stunden)
  • mindestens zwei Wahlpraktika, z. B. in den Abteilungen der Endoskopie, Dialyse, Funktionsdiagnostik und Rettungsstellen/Rettungsdienst (100 Stunden)
  • zur Verteilung (100 Stunden)
Abschlussart
Staatlich anerkannter Abschluss
Nähere Bezeichnung des Abschlusses
Urkunde zum Führen der Berufsbezeichnung "Fachpfleger/Fachpflegerin für Intensivpflege und Anästhesie"
Voraussichtliche Dauer
24 Monat(e)
Termin
20.09.2021 - 19.09.2023
weitere Termine auf Anfrage
Bemerkungen zum Termin
Der theoretische Unterricht findet in der Regel wöchentlich in Blöcken von 1-3 Tagen statt. In den Ferienzeiten erfolgt kein Unterricht.
Mindest­teilnehmer­anzahl
14
Maximale Teilnehmerzahl
20
Teilnahmegebühr
5.900,00 EUR / Auf Anfrage ist es möglich, eine individuelle Ratenzahlung - längstens jedoch über den Zeitraum der Weiterbildung - zu vereinbaren.
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
Die Fachweiterbildung wird in enger Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH sowie dem Klinikum Karlsburg der Klinikgruppe Dr. Guth GmbH & Co. KG durchgeführt.
Dozent
Dozententeam
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Gesundheit, Pflege und Medizin

Bildungsanbieter

Diakonisches BildungsZentrum Mecklenburg-Vorpommern gGmbH

Fortbildungsakademie Neubrandenburg

Internet
https://fortbildungsakademie-neubrandenburg.dbz-mv.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Kathrin Wilk

Kursverwaltung (Weiterbildung)

Telefon
0395 3517 1534
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

Diakonisches BildungsZentrum Mecklenburg-Vorpommern gGmbH

Fortbildungsakademie Neubrandenburg

Besucheranschrift
Juri Gagarin-Ring 1
17036 Neubrandenburg
Deutschland
Telefon
0395 3517 1530
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Fax
0395 3517 1530
Internet
https://fortbildungsakademie-neubrandenburg.dbz-mv.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 11.11.2021, Datenbank-ID 00302804