Fachwirt für Einkauf (m/w/d)
- Inhalt/Beschreibung
Zielgruppe: Diese Fortbildung richtet sich an engagierte Personen, die Interesse an einer kaufmännisch orientierten Aufstiegsfortbildung haben und bei erfolgreichem Abschluss eine neue berufliche Herausforderung suchen bzw. sich auf einen weiteren hochschulischen Studiengang vorbereiten.
Inhalte:
Kaufmännische Grundlagen
- Volks- und Betriebswirtschaftslehre
- Rechnungswesen
- Recht
- Unternehmensführung
- betriebliches Management
- Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit
- Logistik
- Marketing und Vertrieb
Handlungsspezifische Qualifikationen
- Interne und externe Einkaufsbedarfe ermitteln
- Einkaufsstrategien entwickeln und umsetzen
- Lieferanten-, Risiko- und Qualitätsmanagement gestalten
- Einkaufsprozesse vorbereiten und realisieren
- Einkaufscontrolling durchführen
- Steuern
- Prüfungsvorbereitung
- Lernziel
Teilnehmerzertifikat und Vorbereitung auf die IHK-Prüfung
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und eine mind. einjährige Berufspraxis
oder
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mind. zweijährige Berufspraxis
oder
- eine mindestens fünfjährige Berufspraxis
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Kammerprüfung
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- Fachwirt für Einkauf (m/w/i)
- Voraussichtliche Dauer
- 18 Monat(e)
- Termin
- 11.10.2022 - 08.06.2024
weitere Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- Di + Do 17:00 - 21:10 Uhr
alle 4 - 6 Wochen Sa 08:00 - 15:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 12
- Maximale Teilnehmerzahl
- 20
- Teilnahmegebühr
- 3.900,00 € zzgl. Kosten für Lernmaterialien
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- auf Anfrage
- Themengebiet
- Handel, Vertrieb, Verkauf
Bildungsanbieter
saz - Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum e. V.
- Internet
- a:3315/cs_id:303122https://www.sazev.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
saz - Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum e. V.
- Besucheranschrift
- Ziegeleiweg 7
19057 Schwerin
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0385 4802-0
- Fax
- 0385 4802-15
- info(at)sazev.deKontaktformular
- Internet
- a:3315/cs_id:303122https://www.sazev.de/
Kurs aktualisiert am 03.12.2021, Datenbank-ID 00303122