Fahrausweis Erdbaumaschinen (Bagger/Lader) und Gabelstapler "vor ORT"
- Inhalt/Beschreibung
Wir kommen zu Ihnen!!!!
Bereits bei einer Teilnehmeranzahl ab 3 Personen für den Gabelstaplerschein und den Fahrausweis für Erdbaumaschinen führen wir bei Ihnen die Schulung vor Ort und an Ihrer Technik durch. Dieses hat den Vorteil, dass Ihre Mitarbeiter/-innen genau an den Maschinen geschult werden, die diese auch im Arbeitsalltag bedienen.
Inhalte
- Arbeits- und Betriebssicherheit
- Anschlagmittel, Zusatzgeräte und Lastenaufnahme
- Umweltschutz
- Fahren, Bedienen von Erdbaumaschinen und Gabelstapler
- Wartung und Pflege
- Erkennen und Beseitigen einfacher Störungen
Jeder Teilnehmer/in erhält nach erfolgreicher Prüfung die Berechtigung zum Führen der jeweiligen Technik. Wenn Sie Fragen zu Terminen, Kosten und Durchführung der Kurse haben, kontaktieren Sie uns telefonisch oder per Mail.
- Lernziel
- Erwerb des Fahrausweises für Gabelstapler oder/und Erbaumaschinen (Bagger/Lader)
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- Mindestalter 18 Jahre
- Beherrschung der deutschen Sprache
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- Gesundheitliche Eignung
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Befähigungsnachweis
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- Fahrausweis Gabelstapler, Fahrausweis/Bedienberechtigung Erdbaumaschinen (Bagger/Lader)
- Voraussichtliche Dauer
- 40 Stunde(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- Die Dauer der Lehrgänge ist variabel und wird individuell angepasst. Sie ist unter anderem abhängig vom Kenntnisstand des zu schulenden Personenkreises.
- Mindestteilnehmeranzahl
- 3
- Maximale Teilnehmerzahl
- 8
- Teilnahmegebühr
- auf Anfrage
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Logistik, Verkehr, Fahrzeugführung
Bildungsanbieter
BBV - Bildung Bedeutet Verstehen e.V.
Stralsund - Nordvorpommern - Rügen
- Internet
- a:3794/cs_id:250388http://www.bildung-bedeutet-verstehen.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Mirko Adam
Standortkoordinator Stralsund
- Telefon
- 03831 26580
- sek(at)bbv-ev.infoKontaktformular
- Internet
- http://www.bildung-bedeutet-verstehen.dehttp://www.bildung-bedeutet-verstehen.de
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
BBV - Bildung Bedeutet Verstehen e.V.
- Besucheranschrift
- Richtenberger Chaussee 47
18437 Stralsund
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03831 26580
- sek(at)bbv-ev.infoKontaktformular
Kurs aktualisiert am 02.03.2022, Datenbank-ID 00250388