Fernstudiengang Industriepharmazie B.Sc.
- Das vorliegende Bildungsangebot ist gem. Bildungsfreistellungsgesetz M-V anerkannt.
(Anerkennungs-Kennziffer BfG-A-267/21-W01 vom 13.01.2022)
Bitte beachten Sie, dass nur Veranstaltungstermine innerhalb des Anerkennungszeitraumes (07.03.2022 bis 11.03.2022) anerkannt sind.
- Inhalt/Beschreibung
Pharmazie ist die Wissenschaft der Arzneimittel. Sie befasst sich mit der Qualität und der Wirkung von Arzneimitteln sowie mit deren Entwicklung, Herstellung, Prüfung und dem Vertrieb. Pharmazie ist somit eine interdisziplinäre Wissenschaft, die naturwissenschaftliche, medizinische, technische und wirtschaftswissenschaftliche Fächer in sich vereint.
Im berufsbegleitenden Studiengang „Industriepharmazie“ wird dieses breite Spektrum durch einen konsequenten Praxisbezug ergänzt.
Er wurde speziell auf die industriellen Anforderungen pharmazeutischer Unternehmen zugeschnitten. Den Absolvierenden eröffnen sich gute Karrierechancen in sämtlichen Tätigkeitsfeldern der Pharmaindustrie.
Die Regelstudienzeit des berufsbegleitenden Bachelorstudiums der Industriepharmazie beträgt 9 Semester und beinhaltet insgesamt 25 Module.
- Lernziel
Die Ausbildungsinhalte des Studiums sind speziell auf die industriellen Anforderungen moderner pharmazeutischer Unternehmen zugeschnitten. Sie beinhalten sowohl klassische pharmazeutische Fächer als auch moderne Ausbildungsschwerpunkte.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 28 Tag(e)
- Termin
- 07.03.2022 - 31.08.2022
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 85
- Teilnahmegebühr
- 195,00 €
(wird nicht durch das Bildungsfreistellungsgesetz erstattet)
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Dozent
- Prof. Dr. Peter Groß
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Gesundheit, Pflege und Medizin
Bildungsanbieter
zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
- Internet
- a:5449/cs_id:303553http://www.zfh.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001
Veranstaltungsort
Hochschule Kaiserslautern
University of Applied Sciences
- Besucheranschrift
- Schönstr. 11
67659 Kaiserslautern
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- +49 631 / 37 24 - 0
- Fax
- +49 631 / 37 24 - 2105
- presse(at)hs-kl.deKontaktformular
- Internet
- a:446815/cs_id:303553http://www.hs-kl.de
Kurs aktualisiert am 17.01.2022, Datenbank-ID 00303553