Finanzbuchführung 1
- Inhalt/Beschreibung
Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und sinnvoll auswerten zu können. In diesem Kurs werden die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisgerecht vertieft. Es werden die in der Praxis eingesetzten DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 verwendet.
Wichtige Informationen und Hinweise (einzelne Termine/Nachholtermine, Anmeldeverfahren, Kostendetails, Vertragsgestaltung, Techniktest etc.) erhalten Sie telefonisch bei Kerstin Klemann unter der Tel. Nr. 03838 20058-13 oder kerstin.klemann@lk-vr.de
- Lernziel
Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z. B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. Sie sind in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
- PC, Laptop oder mobiles Gerät, Internetzugang
- Techniktest: 27.02.2023 - 06.03.2023, 8:30 bis 20:30 Uhr, Mo. bis Fr.
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 20 Tag(e)
- Termin
- 07.03.2023 - 30.05.2023
- Bemerkungen zum Termin
- Di. von 18:30 - 20:30 Uhr - Frühstmöglicher Termin der Einschreibung: 26.01.2023
- Mindestteilnehmeranzahl
- 8
- Maximale Teilnehmerzahl
- 12
- Teilnahmegebühr
- 276,70 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Dozent*in Xpert Business Lernnetz
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Recht, Steuern, Finanzen, Controlling
Bildungsanbieter
Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen
- Internet
- a:3789/cs_id:315063https://www.vhs-vr.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Kerstin Klemann
Stellv. Leiterin, Regionalstellenkoordinatorin Beruf und Gesundheit, Regionalstelle Rügen
- Telefon
- 03838 2005811
- kerstin.klemann(at)lk-vr.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- LQW
Veranstaltungsort
Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen
- Besucheranschrift
- Tribseer Damm 76
18437 Stralsund
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03831 482310
- Fax
- 03831 482323
- volkshochschule(at)lk-vr.deKontaktformular
- Internet
- a:3789/cs_id:315063https://www.vhs-vr.de/
Kurs aktualisiert am 24.01.2023, Datenbank-ID 00315063