Fit für die Digitalisierung - Einzelcoaching
- Inhalt/Beschreibung
Einzelcoaching für die Digitalisierung in der neuen Arbeitswelt
Wir unterstützen Sie bei der digitalen Umstellung und führen Sie in die Arbeitswelt von morgen unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Kompetenzen und Stärken.
Themen, die wir mit Ihnen durchgehen und fit für die Arbeitswelt 4.0 machen:
- Digitale Kompetenzen und Defizite eruieren
- Einführung in die Arbeitswelt 4.0
- Arbeitsschritte und Arbeitstechniken definieren
- Kreativer Gebrauch von digitalen Technologien
- Arbeitsmarktrelevante berufliche Notwendigkeiten
- Online Stellensuche, Anzeigen für Stellengesuche
- Lebenslauf und Bewerbungsschreiben optimieren und online versenden
- Digitales Lernen, selbst gesteuertes Lernen
- Problemlösungskompetenzen
- Methoden der digitalen Selbstvermarktung
- Online- Video Konferenzen
- CRM Systeme (z.B. Kundendatenbank)
- Nutzung von Tablets, Apps, QR-Code etc.
- Datenschutz, Datensicherheit und Datenaustausch
- Nutzung von modernen Medien (Social Media wie Xing u.a.) und Daten Clouds
- Weiterbildungsbedarfe bestimmen
- Lernziel
- Kennenlernen digitaler Technologien
- Umgang mit digitaler Technik
- (sinnvoller) Einsatz von digitaler Technik
- Umgang mit digitalen Medien
und vieles mehr. Im Einzelcoaching gehen wird individuell auf Ihren Bedarf ein.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Blended Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 2 Monat(e)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- Einstieg jederzeit möglich - individuelles Einzelcoaching / Dauer: 2 Monate, 2 Treffen pro Woche (Online & Präsenz), Gesamt 56 UE (Unterrichtseinheiten)
- Mindestteilnehmeranzahl
- 1
- Maximale Teilnehmerzahl
- 1
- Teilnahmegebühr
- kostenlos mit AVGS
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Dozent
- Sandy Ladenthin
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Orientierung, Vorbereitung, Wiedereinstieg
Bildungsanbieter
Sprungbrett zum Erfolg, Schulung & Beratung GmbH
- Internet
- a:448571/cs_id:308558https://sprungbrettzumerfolg.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Sandy Ladenthin
Standortleitung
- Telefon
- +4915224893594
- s.ladenthin(at)sprungbrettzumerfolg.deKontaktformular
- Internet
- https://www.sprungbrettzumerfolg.de/https://www.sprungbrettzumerfolg.de/
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Sprungbrett zum Erfolg, Schulung & Beratung GmbH
Sandy Ladenthin
- Besucheranschrift
- Kneippstr. 1
17454 Zinnowitz
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 01794228856
- info(at)sprungbrettzumerfolg.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 19.12.2022, Datenbank-ID 00308558