Französisch - Niveaustufe A1.1 - 1. Semester
- Inhalt/Beschreibung
Bienvenue!
Frankreich, von der Metropole Paris bis zur herzlichen Bretagne faszinieren Sie? Sie möchten einmal in den schönen Bergwelten der Schweiz wandern? Oder wie wäre es mit leckerer Schokolade, direkt aus Belgien? Mit Französischkenntnissen können Sie sich in diesen und vielen anderen interessanten Ländern gut verständigen.
Französisch gilt als Weltsprache und außerdem: Als Sprache der Liebe. Zugleich ist sie neben Englisch die meistgesprochene Sprache in der EU und französische Komödien begeistern mit ihrem Charme Jung und Alt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann viel Spaß beim Stöbern und Entdecken.
Neue Teilnehmende lassen sich bitte über den Fachbereich Sprachen beraten.
- Lernziel
- Erlernen der französischen Sprache
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Interessent:innen ohne Vorkenntnisse
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 12 Tag(e)
- Termin
- 06.09.2022 - 06.12.2022
- Bemerkungen zum Termin
- 12 x 2 Kursstunden von 18:00 - 19:30 Uhr. Bitte melden Sie sich spätestens eine Woche vor Kursbeginn an, da sonst unterbelegte Kurse zu diesem Zeitpunkt abgesagt werden müssen.
- Mindestteilnehmeranzahl
- 8
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 55,20 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
- Kaufen Sie Lehrbücher erst nach Rücksprache mit der Volkshochschule. Klett Verlag, "Voyage neu A1", ISBN 978-3-12-529412-7
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Sprache
Bildungsanbieter
Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
- Internet
- a:3720/cs_id:302323https://www.vhs-hro.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Petra Suleiman
Fachbereichsleiterin Sprachen
- Telefon
- 0381 381-4324
- vhs(at)rostock.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- LQW
Veranstaltungsort
Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
- Besucheranschrift
- Am Kabutzenhof 20 a
18057 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 381-4300
- Hinweise
- Raum 3.L05
- Fax
- 0381 381-4325
- vhs(at)rostock.deKontaktformular
- Internet
- a:3720/cs_id:302323https://www.vhs-hro.de
Kurs aktualisiert am 09.08.2022, Datenbank-ID 00302323