Frauen, die die Welt bewegen - Spurensuche in Berlin
- Inhalt/Beschreibung
Studienseminar für Frauen - Eine Veranstaltung des Frauenkollegs Nord
Seit 6 Jahren gibt es bereits die Veranstaltungsreihe „Frauen, die die Welt bewegen“ mit einer Spurensuche in Berlin. Aufgrund eines großen Interesses setzen wir unsere Reihe in diesem Jahr mit neuen Themen, Orten und Begegnungen fort.
Auf dem Programm 2023 stehen Besuche des Frauenbundhauses ‚Helene Weber‘ sowie der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland und der Theaterkunst GmbH.
Bitte melden Sie sich schriftlich (formlos) per E-Mail bei der Konrad-Adenauer-Stiftung M-V unter kas-mv@kas.de an, mit Angabe Ihres Namens, Ihrer Anschrift, Telefonnummer sowie Ihres Belegungswunsches (Einzelzimmer, Doppelzimmer, keine Übernachtung).
Weitere Informationen zum Programmablauf sowie den Teilnahmegebühren können Sie auf unserer Homepage www.kas.de entnehmen.
- Lernziel
Wir lernen das Mehrgenerationenhaus ‚Helene Weber‘ kennen, sprechen über ‚Frauen in Europa‘ und bekommen einen Einblick in die Erstellung und Vermietung von Kostümen aller Epochen und Stile für Film, Fernsehen, Werbung, Musikvideos und Theater.
In weiteren Programmpunkten diskutieren wir über Aspekte einer geschlechtergerechten Politik. Außerdem wird uns Clara Schumann vorgestellt. Sie lebte als Musikerin und Komponistin im 19. Jh.. Neben ihrer Biografie werden wir Kompositionen von ihr auf dem Klavier hören.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- Angebot nur für Frauen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 2 Tag(e)
- Termin
- 27.04.2023 - 28.04.2023
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Konrad-Adenauer-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern
- Internet
- a:3751/cs_id:313438https://www.kas.de/mv
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Dr. Silke Bremer
Leiterin, Konrad-Adenauer-Stiftung M-V
- Telefon
- 0385 555705-0
- silke.bremer(at)kas.deKontaktformular
Veranstaltungsort
Hotel Carolinenhof - VCH-Hotels
- Besucheranschrift
- Landhausstraße 10
10717 Berlin-Wilmersdorf
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 030 860098-0
Kurs aktualisiert am 16.01.2023, Datenbank-ID 00313438