Geprüfte/-r Diätkoch/Diätköchin
- Inhalt/Beschreibung
Sie haben Interesse an einer Ausbildung zum Diätkoch bzw. zur Diätköchin? Sie möchten Ihre Gäste dabei unterstützen, sich gesund und/oder den individuellen Bedürfnissen entsprechend zu ernähren? Dann informieren Sie sich über diese Weiterbildung.
I. Handlungsspezifische Qualifikation
1. Interdisziplinär arbeiten
- Ernährungsmedizinische Kenntnisse anwenden
- Informationen verarbeiten und weitergeben
- Arbeitsanweisungen formulieren
- Mitarbeiter anleiten und schulen
2. Abläufe organisieren und Speisen zubereiten
- Medien nutzen und Inhalte bewerten
- Zielgruppenspezifische Daten ermitteln und nutzen
- Produkte bewerten und einsetzen
- Abläufe der Zubereitung planen
- Speisen nach Vorgaben zubereiten
- Prozesse im Rahmen des Qualitätsmanagements mitgestalten und dokumentieren
3. Nährstoffdefinierte Speisenpläne erstellen
- Rechtliche Rahmenbedingungen berücksichtigen
- Wochen-, Tages- und Menüpläne entwickeln
- Nährstoffberechnungen überprüfen und beurteilen
- Diätkataloge und gesundheitsfördernde Speisenangebote mitentwickeln
- Individuelle Bedarfe berücksichtigen
4. Ernährungsbildung und -erziehung unterstützen
- Gäste-, Patienten- und Angehörigeninformationen erstellen
- Beratungen über gesundheitsfördernde Lebensmittel durchführen
- Kochtechnische Beratungen durchführen
- Veranstaltungen mitgestalten
- Marketingaktionen unterstützen
II. Fachpraktische Qualifikation
5. Situationsaufgabe
- Lernziel
Als Absolvent werden Sie zukünftig als Spezialist mit Expertenwissen die diätetische Küche beherrschen und arbeiten in Kurhotels oder Rehakliniken. In Zeiten, in denen medizinische Indikationen für Ernährungstherapien zunehmen und die bewusste Ernährung für viele einen immer größeren Stellenwert einnimmt, ist hierfür ein großer Markt vorhanden. Ergreifen Sie diese Gelegenheit, sich selbst zu verwirklichen und als Experte anderen zu helfen!
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung als Koch/Köchin und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem dem Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft zugehörigen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder eine mindestens fünfjährige Berufspraxis
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Kammerprüfung, Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters, Staatlich anerkannter Abschluss
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- geprüfter/-e Diätkoch/Diätköchin (IHK)
- Voraussichtliche Dauer
- 400 Stunde(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Mindestteilnehmeranzahl
- 8
- Maximale Teilnehmerzahl
- 16
- Teilnahmegebühr
- 3.550,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Tourismus-, Hotel- und Gaststättengewerbe
Bildungsanbieter
Hotel- und Wirtschaftsschule Rostock GmbH
Staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung
- Internet
- a:3336/cs_id:183809https://www.wissenmachts.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Ralf König
Geschäftsführer
- Telefon
- 0381-8070700
- kontakt(at)wissenmachts.deKontaktformular
- Internet
- http://www.wissenmachts.dehttp://www.wissenmachts.de
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Hotel- und Wirtschaftsschule Rostock GmbH
Staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung
- Besucheranschrift
- Goerdelerstraße 27
18069 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 8070-700
- Fax
- 0381 8070-760
- kontakt(at)wissenmachts.deKontaktformular
- Internet
- a:3336/cs_id:183809https://www.wissenmachts.de/
Kurs aktualisiert am 09.11.2022, Datenbank-ID 00183809