Geprüfter Kraftfahrzeug-Service-Techniker (m/w/d)
- Inhalt/Beschreibung
Als Kraftfahrzeug-Servicetechniker werden Sie überall dort eingesetzt, wo hochqualifizierte Fachleute erforderlich sind. Mit Ihren erworbenen Fachkenntnissen sind Sie der technische Problemlöser.
- 1. Service-Kommunikation und Service-Qualität
- 2. Bordnetz, Beleuchtungs-, Ladestrom- und Startsysteme
- 3. Motormanagement- und Antriebssysteme
- 4. Fahrzeugsicherheits-, Komfort-, Informations-, Kontroll- und Diebstahlsicherungssysteme
- Lernziel
Dieser Abschluss wird auf Antrag als Teil I der Meisterprüfung für das Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk anerkannt.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Gesellen aus dem Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Kammerprüfung
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- Abschluss wird auf Antrag als Teil I der Meisterprüfung für das Kfz-Techniker-Handwerk anerkannt
- Voraussichtliche Dauer
- 304 Stunde(n)
- Termin
- 06.10.2023 - 27.04.2024
weitere Termine auf Anfrage
- Anmeldeende
- 06.10.2023
- Bemerkungen zum Termin
- Freitag 14:00 - 20:00 Uhr, Samstag 08:00 - 14:15 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 20
- Teilnahmegebühr
- 3.035,00 € (zzgl. Zulassungs- und Prüfungsgebühren laut aktueller Gebührenordnung)
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Themengebiet
- Logistik, Verkehr, Fahrzeugführung
Bildungsanbieter
Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern
Hauptverwaltungssitz Neubrandenburg
- Internet
- a:3998/cs_id:269659https://www.hwk-omv.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Handwerkerbildungszentrum Neustrelitz
- Besucheranschrift
- Straße des Handwerks 1
17235 Neustrelitz
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03981 2477-0
- Fax
- 03981 2477-30
- stiller.falk(at)hwk-omv.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 27.06.2023, Datenbank-ID 00269659