Geprüfter Technischer Betriebswirt IHK (m/w/i)
- Inhalt/Beschreibung
Die Qualifikation gliedert sich in drei Teile:
Wirtschaftliches Handeln und betrieblicher Leistungsprozess
- Aspekte der allgemeinen Volks- und Betriebswirtschaftslehre
- Rechnungswesen
- Finanzierung und Investition
- Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft
Management und Führung
- Organisation und Unternehmensführung
- Personalmanagement
- Informations- und Kommunikationstechniken
Fachübergreifender technikbezogener Prüfungsteil
- Projektarbeit als schriftliche Hausarbeit
- Projektarbeitsbezogenes Fachgespräch
- Lernziel
Geprüfte Technische Betriebswirte arbeiten an der Schnittstelle von Technik, Produktion und Wirtschaft. Sie besetzen meist leitende Positionen im Unternehmen. Technische Betriebswirte erarbeiten mit der erforderlichen unternehmerischen Handlungskompetenz zielgerichtet Lösungen technischer sowie kaufmännischer Problemstellungen im betrieblichen Führungs- und Leistungsprozess. Mit der erworbenen technischen und betriebswirtschaftlichen Kompetenz hat der Technische Betriebswirt einen klaren Wettbewerbsvorteil gegenüber reinen betriebswirtschaftlichen oder technischen Fachkräften.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- Lehre (3 - 4 Jahre), Berufsfachschulabschluss, Fachschulabschluss, Meister, Fachhochschule, Hochschule
- einen erfolgreichen Abschluss der Industriemeisterprüfung oder einer vergleichbaren technischen Meisterprüfung oder der staatlich anerkannten Prüfung zum Techniker oder
- eine mit Erfolg abgelegte Prüfung zum/zur Technischen Fachwirt/in (IHK) oder
- eine mit Erfolg abgelegte staatlich anerkannte Prüfung zum Ingenieur mit wenigstens zweijähriger einschlägiger beruflicher Praxis
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Kammerprüfung, Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- Geprüfter Technischer Betriebswirt/Geprüfte Technische Betriebswirtin
- Voraussichtliche Dauer
- 75 Woche(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- Mo + Do 16:30 - 20:45 Uhr, vierzehntägig Sa 08:00 - 13:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 16
- Teilnahmegebühr
- 3.055,00 € zzgl. Prüfungsgebühren der IHK zu Schwerin
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Unternehmensführung und -organisation, Management
Bildungsanbieter
saz - Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum e. V.
- Internet
- a:3315/cs_id:302788https://www.sazev.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Iris Hallfeld
Koordinatorin Kfm. betriebliche Aus- und Weiterbildung
- Telefon
- 0385 480262
- hallfeld(at)sazev.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
saz - Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum e. V.
- Besucheranschrift
- Ziegeleiweg 7
19057 Schwerin
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0385 4802-0
- Fax
- 0385 4802-15
- info(at)sazev.deKontaktformular
- Internet
- a:3315/cs_id:302788https://www.sazev.de/
Kurs aktualisiert am 11.11.2021, Datenbank-ID 00302788