Grundlagen der Führung
- Inhalt/Beschreibung
Die Führungskräfte können die sichtbaren und unsichtbaren Widerstände der Mitarbeitenden lenken und sie motivierend führen. Der Fokus liegt auf Rollenklarheit, eine lösungsorientierte Einstellung, situative Handlungskompetenz, eine empfängerorientierte Kommunikation und praxisbezogenen Tools. Der theoretische Inhalt wird anhand von Beispielen aus der Praxis vermittelt, dabei wird viel Wert auf Praxisbeispiele der Teilnehmenden gelegt.
Wir empfehlen Ihnen die Kombination der Präsenzseminare "Grundlagen der Führung" am 18.04.2023, "Organisation und Selbstmanagement" am 10.05.2023 sowie "Kommunikation für Führungskräfte" am 13.06. und 14.06.2023.
Inhalte
- Persönliche Kompetenzen einer Führungskraft
- Rollenklarheit
- Aufgaben der Führung
- Instrumente der Führung
- Nachhaltigkeit in der Führung
- Lernziel
Ziel des Seminars ist es, dass Führungskräfte ihre Aufgaben kennen und ihren Handlungsspielraum nutzen. Um die Aufgaben umzusetzen, entwickeln die Führungskräfte ein Bewusstsein für ihre Führungsverantwortung und gestalten aktiv die Umsetzung der betrieblichen Anforderungen.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Disziplinarische Führungskräfte touristischer Unternehmen, die personelle Entscheidungen mit arbeitsrechtlichen Auswirkungen treffen, wie beispielsweise Einstellungen, Ermahnungen, Gehaltsfragen und alle vertraglichen Handlungen.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 8 Stunde(n)
- Termin
- 18.04.2023
- Anmeldeende
- 27.03.2023
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 10
- Teilnahmegebühr
- 249,00 € (zzgl. MwSt.) pro Person für Partner von Rostock Marketing, 349,00 € (zzgl. MwSt.) pro Person für Nicht-Partner
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Frau Anke Zierke
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Unternehmensführung und -organisation, Management
Bildungsanbieter
Rostocker Gesellschaft für Tourismus und Marketing mbH
Rostock Marketing Akademie
- Internet
- a:447661/cs_id:315207https://www.rostock-marketing.de/akademie
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Veranstaltungsort
TRIHOTEL Rostock
- Besucheranschrift
- Tessiner Straße 103
18055 Rostock
Deutschland - Google Maps
Kurs aktualisiert am 31.01.2023, Datenbank-ID 00315207