Ausstellung: "NS- und DDR-Geschichte Proras"

Inhalt/Beschreibung

Die Ausstellung zur NS- und DDR-Geschichte Proras gibt einen zusammenfassenden Überblick zur Geschichte des Ortes im 20. Jahrhundert. Dabei wird die Entstehungsgeschichte Proras in der NS-Zeit und die Nutzung während des Zweiten Weltkrieges sowie die Nutzung als Militärstandort in der DDR-Zeit dokumentiert. Auch das Thema Bausoldaten, die Waffendienstverweigerer der DDR, findet hier Berücksichtigung.

Lernziel

Die Ausstellungsbesucher sollen sich über die NS- und DDR-Geschichte Proras informieren können.

Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Nähere Bezeichnung des Abschlusses
kein Abschluss
Voraussichtliche Dauer
1 Stunde(n)
Termin
Termine auf Anfrage
Bemerkungen zum Termin
Das PRORA-ZENTRUM ist von Mai bis Ende Oktober von 10:00 - 18:00 Uhr geöffnet. In der Zeit vom November bis Ende April können Sie die Ausstellungen Montag bis Freitag von 10:00 - 16:00 Uhr besuchen.
Mindest­teilnehmer­anzahl
1
Maximale Teilnehmerzahl
40
Teilnahmegebühr
Eintritt: Erwachsene 4,00 €, Jugendliche (12 - 17 Jahre) 3,00 €, kostenloser Eintritt für Kinder bis 12 Jahre
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
Neben dem Ausstellungsbesuch kann auch vertiefende Literatur erworben werden. In Zeiten der Corona-Pandemie gelten spezielle Hygienevorschriften beim Besuch des PRORA-ZENTRUMs. Informieren Sie sich bitte auf unserer Webseite!
Themengebiet
Politische Bildung

Bildungsanbieter

PRORA-ZENTRUM

Bildung - Dokumentation - Forschung

Internet
https://www.prora-zentrum.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Dennis Grunendahl

Geschäftsführung und pädagogische Leitung

Telefon
038393 127921
Mobilfunknummer
01520 8553184
Internet
https://www.prora-zentrum.de
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern

Veranstaltungsort

PRORA-ZENTRUM

Bildung - Dokumentation - Forschung

Besucheranschrift
Fünfte Straße 6, bei der Jugendherberge Block V, OT Prora
18609 Binz
Deutschland
Telefon
038393 127921
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Hinweise
Die Ausstellung wird ganzjährig im Gebäude des PRORA-ZENTRUMs bei der Zufahrtsschranke zum Gelände der Jugendherberge Prora präsentiert.
barrierefreier Zugang
barrierefreier Zugang
Fax
038393 589619
Internet
https://www.prora-zentrum.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 01.06.2022, Datenbank-ID 00155359