Integrationssprachkurs Deutsch nach dem Zuwanderungsgesetz
- Inhalt/Beschreibung
Der Integrationskurs umfasst insgesamt 700 Unterrichtseinheiten. Den ersten Teil, bestehend aus 600 Unterrichtseinheiten, bildet der Sprachkurs. Er ist in einem Basissprachkurs und einem Aufbausprachkurs unterteilt. Der zweite Teil besteht aus den weiteren 100 Unterrichtseinheiten, dem Orientierungskurs. In diesem Kursabschnitt stehen die Themenbereiche "Politik in der Demokratie", "Geschichte und Verantwortung" und "Mensch und Gesellschaft" im Vordergrund.
Im Sprachkurs werden wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben behandelt, zum Beispiel:
- Einkaufen und Wohnen
- Arbeit und Beruf
- Ausbildung und Erziehung von Kindern
- Freizeit und soziale Kontakte
- Medien und Mobilität
Außerdem lernen die Teilnehmer, in der deutschen Sprache Briefe und E-Mails zu schreiben, Formulare auszufüllen, zu telefonieren oder sich um eine Arbeitsstelle zu bewerben.
Im Orientierungskurs wird gesprochen über:
- deutsche Rechtsordnung, Geschichte und Kultur
- Rechte und Pflichten in Deutschland
- die Region in der sie leben
- Werte, die in Deutschland wichtig sind, wie zum Beispiel Religionsfreiheit, Toleranz und Gleichberechtigung
- Lernziel
- Erlernen der deutschen Sprache
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 700 Stunde(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Mindestteilnehmeranzahl
- 20
- Maximale Teilnehmerzahl
- 25
- Themengebiet
- Sprache
Bildungsanbieter
SBW Aus- und Fortbildungsgesellschaft für Wirtschaft und Verwaltung mbH
- Internet
- a:3251/cs_id:190563http://www.sbwbildung.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
SBW Aus- und Fortbildungsgesellschaft für Wirtschaft und Verwaltung mbH
- Besucheranschrift
- Bergstraße 38
19055 Schwerin
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0385 660096
- Fax
- 0385 660097
- info(at)sbwbildung.deKontaktformular
- Internet
- a:3251/cs_id:190563http://www.sbwbildung.de
Kurs aktualisiert am 08.02.2022, Datenbank-ID 00190563