Injektionen
- Themengebiet
- Gesundheit, Pflege und Medizin
- Inhalt/Beschreibung
Zielgruppe: Pflegefachkräfte, Pflegehelfer
Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot für Ihre Einrichtungen; auf Wunsch auch in Anlehnung an den internem Hausstandard.
Mögliche Themen eines Seminars:
- Subkutane Injektion: Blutzuckermessung, s.c.-Injektionsorte, s.c.-Medikamente z.B. Insulinarten, Vit. B12 etc., Fehlerquellen, Nadelstichverletzungen...
- Intramuskuläre Injektion: Grundlagen, Handlungskompetenz, Grundlagen, Injektionstechniken, Indikationen/- Kontraindikationen, Arbeitsschutz/Nadelstichverletzungen
- u.v.m.
- Lernziel
Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern Sicherheit bei Injektionen zu vermitteln. Hygienische Anforderungen Applikationsarten- und formen werden geschult.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung/Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 5 Stunde(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Mindestteilnehmeranzahl
- 8
- Maximale Teilnehmerzahl
- 10
- Dozent
- Felix Giermann
Bildungsanbieter
D&G Bildungsforum UG
- Internet
- a:445251/cs_id:238324https://www.bildungsforum-mv.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Ansprechpartner
Felix Giermann
Gesundheits- und Krankenpfleger, Deeskalationstrainer
- Telefon
- 0381 66611099
- bildungsforum(at)web.deKontaktformular
Veranstaltungsort
D&G Bildungsforum UG
- Besucheranschrift
- Alt Bartelsdorfer Straße 18b
18146 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 66611099
- bildungsforum(at)web.deKontaktformular
- Internet
- a:445251/cs_id:238324https://www.bildungsforum-mv.de
- Barrierefreier Zugang
- Nein
Kurs manuell aktualisiert am 21.09.2020