Ankommen in Deutschland
- Inhalt/Beschreibung
Das Seminar hat das Ziel, zugewanderten Menschen das Ankommen in Deutschland im Sinne der Partizipation in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen zu erleichtern. Hier werden Informationen zu verschiedenen Aspekten von Demokratie (politisches System und Partizipationsmöglichkeiten) vermittelt und Formen von Pluralismus im Alltag diskutiert. Der Kurs behandelt zudem verschiedene gesellschaftliche und politische Themen hinsichtlich ihrer Relevanz für die Gemeinschaft und die Verantwortung der/des Einzelnen für die Gesellschaft (z.B. Konsum).
Die Teilnehmenden werden dazu motiviert, sich zu politischen Aspekten zu informieren und sich mit ihnen auseinanderzusetzen. Durch diese thematische Auseinandersetzung kann zusätzlich die Sprachkompetenz der Teilnehmenden verbessert werden.
- Lernziel
Orientierungswissen über das Aufnahmeland Deutschland, Festigung und Vertiefung sprachlicher Kenntnisse und der Erschließung von Partizipationsmöglichkeiten.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Die deutsche Sprache sollte auf dem Niveau B1 beherrscht werden.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
Zur Teilnahme an den Online-Seminaren ist ein Endgerät (PC, Tablet, Smartphone) und eine Internetverbindung notwendig.
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 2 Stunde(n)
- Termin
- 03.01.2022 - 31.08.2022
- Bemerkungen zum Termin
- Das Seminar findet jeden 2. Mittwoch von 16:30 bis 19:30 Uhr statt.
- laufender Einstieg möglich
- Ja
- Mindestteilnehmeranzahl
- 4
- Maximale Teilnehmerzahl
- 13
- Dozent
- Vu Thanh Van, Martina Schwarz
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Dien Hong - Gemeinsam unter einem Dach e. V.
- Internet
- a:4566/cs_id:269649https://www.dienhong.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Thanh Van Vu
Vorstand
- Telefon
- 0381 76983-05
- bildung(at)dienhong.deKontaktformular
Martina Schwarz
Mitarbeiterin allgemeine und politische Bildung
- Telefon
- 0381 21054557
- bildung(at)dienhong.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
Veranstaltungsort
Dien Hong - Gemeinsam unter einem Dach e. V.
- Besucheranschrift
- Waldemarstraße 33
18057 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 76899-72
- Hinweise
- Auf den Gängen herrscht Maskenpflicht.
- Fax
- 0381 76899-71
- info(at)dienhong.deKontaktformular
- Internet
- a:4566/cs_id:269649https://www.dienhong.de
Kurs aktualisiert am 13.04.2022, Datenbank-ID 00269649