Betriebliche Arbeitsschutzorganisation AuG II/2 - Grundlagen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes / Teil 2
- Das vorliegende Bildungsangebot ist gem. Bildungsfreistellungsgesetz M-V anerkannt.
(Anerkennungs-Kennziffer BfG-A-304/10-W11 vom 08.12.2021)
Bitte beachten Sie, dass nur Veranstaltungstermine innerhalb des Anerkennungszeitraumes (07.03.2022 bis 01.12.2022) anerkannt sind.
- Inhalt/Beschreibung
- Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit als innerbetriebliche Akteure
- Die Zusammenarbeitsmöglichkeiten des Betriebsrates
- Die DGUV Vorschrift 2
- Der gesetzliche Auftrag der Berufsgenossenschaft nach dem Sozialgesetzbuch VII
- Zusammenarbeitsmöglichkeiten von Betriebsräten mit Berufsgenossenschaften, Betriebsärzten und Fachkräften in Arbeitssicherheit sowie den Sicherheitsbeauftragten
- Prävention arbeitsbedingter Erkrankungen
- Weitere Ansätze für die Zusammenarbeit auf der Grundlage der formulierten betrieblichen Probleme
- Lernziel
- Zusammenarbeit mit Betriebsärzten, Fachkräften für Arbeitssicherheit und der Berufsgenossenschaft
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 5 Tag(e)
- Termin
- 26.06.2022 - 01.07.2022
- Mindestteilnehmeranzahl
- 12
- Maximale Teilnehmerzahl
- 24
- Teilnahmegebühr
- bitte beim Veranstalter erfragen
(wird nicht durch das Bildungsfreistellungsgesetz erstattet)
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Dozent
- Pädagogen der Bildungszentren
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Weiterbildung für ehrenamtliche Tätigkeiten
Bildungsanbieter
IG Metall Vorstand
Gewerkschaftliche Bildungsarbeit
- Internet
- a:4423/cs_id:303248http://www.igmetall.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- LQW
Veranstaltungsort
IG Metall-Bildungszentrum Bad Orb
- Besucheranschrift
- Würzburger Str. 51
63619 Bad Orb
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 06052 89-0
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- bad-orb(at)igmetall.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 09.12.2021, Datenbank-ID 00303248