Arbeiten 4.0
- Inhalt/Beschreibung
-
Die Arbeitswelt ist in Bewegung. Begriffe wie Digitalisierung, Arbeiten 4.0 und Industrie 4.0 sind in aller Munde. Doch was steckt hinter diesen Trendwörtern und was bedeuten sie für die eigene berufliche Entwicklung? In unserer Weiterbildung „Arbeiten 4.0“ eignen Sie sich Schritt für Schritt praktische Kompetenzen in diesen Bereichen an. Wir zeigen Ihnen zudem die wichtigsten Eckpunkte, technischen Lösungen und Arbeitsmethoden, die Sie für Ihren Job am digitalen Arbeitsmarkt benötigen.
- Lernziel
- Bei uns lernen Sie zahlreiche neue Begriffe und deren Bedeutung kennen und erhalten nützliches Know-how im Umgang mit den zukünftigen Herausforderungen am Arbeitsplatz. Gemeinsam werden wir Ihre individuellen Chancen innerhalb der digitalen Arbeitswelt durchleuchten. Ob flexible Gestaltung der Arbeitszeit, Selbstorganisation, der richtige Einsatz von mobilen Endgeräten, Agilität, Mensch-Maschine-Interface (MMI), Internet-Datensicherheit oder die neuen Formen der Zusammenarbeit – die Themen sind vielfältig und werden praxisgerecht aufgearbeitet. Bewegen Sie sich mit dem Kurs „Arbeitswelt 4.0“ sicher durch den Digitalisierungsdschungel und tauchen Sie praxisnah mit kompetenter Begleitung in die virtuelle und digitale Welt ein.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 168 Stunde(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 25
- Themengebiet
- Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologie
Bildungsanbieter
WBS TRAINING Mecklenburg-Vorpommern
- Internet
- a:448938/cs_id:325720https://www.wbstraining.de/weiterbildung-mecklenburg-vorpommern/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Standort Waren
WBS TRAINING
- Besucheranschrift
- Warendorfer Straße 11
17192 Waren
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03991 748900-0
- Fax
- 0395 567310-9
- warenmueritz(at)wbstraining.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 22.05.2023, Datenbank-ID 00325720