Betreuungskraft für Pflegeeinrichtungen
- Inhalt/Beschreibung
Pflegeeinrichtungen haben die Möglichkeit, zusätzliche Betreuungskräfte einzustellen, deren Tätigkeit eng mit der Arbeit der Pflegekräfte verzahnt ist. Die Kombination der Fähigkeiten einer Pflegeassistenz mit denen einer Betreuungskraft wird am Arbeitsmarkt nachgefragt. Hierfür steht der Erwerb von qualifizierenden Kenntnissen im Pflegebereich im Vordergrund.
- Grundkenntnisse über Demenzerkrankungen, psychische Erkrankungen, geistige Behinderungen, typische Alterskrankheiten
- Grundkenntnisse der Pflege und Pflegedokumentation (Teil II)
- Kommunikation und Anleitung von Angehörigen
- Hauswirtschaft, Ernährungslehre und Hygiene
- Rechtskunde, Kommunikation mit dem Pflegepersonal
- Biographiearbeit, Beschäftigungsmöglichkeiten und Freizeitgestaltung für Menschen mit Demenzerkrankungen
- Lernziel
Die Ausbildung gewährt einen vertieften Einstieg in die Pflege gemäß den Erfordernissen des § 87b Abs. 3 SGB XI. Die individuellen Vorkenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten der Teilnehmer werden berücksichtigt.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Interesse für den pflegerischen Bereich, unabhängig von Ihrer Vorbildung sowie mit und ohne Berufsabschluss.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
Es gibt gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Praktikum
- Ja
<1 Monat160 Praktikumsstunden
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 3 Monat(e)
- Termin
- 15.08.2022 - 03.11.2022
- Anmeldeende
- 15.08.2022
- Bemerkungen zum Termin
- Mo bis Do 07:30 - 15:15 Uhr
Fr 07:30 - 13:45 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 10
- Teilnahmegebühr
- Bitte erfragen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Dozent
- Herr Ehmcke
- Themengebiet
- Gesundheit, Pflege und Medizin
Bildungsanbieter
SR Bildungszentrum Wismar GmbH
- Internet
- a:3227/cs_id:4455http://www.bzwismar.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Silke Wechselbaum
Sekretariat
- Telefon
- 03841 258600
- wechselbaum(at)bzwismar.deKontaktformular
Andrea Mosharowski
Abteilungsleitung Fort- und Weiterbildung
- Telefon
- 03841-202015
- amosharowski(at)bzwismar.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
- Besucheranschrift
- BZW, Halle 3, Am Westhafen 4
23966 Wismar - Google Maps
Kurs aktualisiert am 24.05.2022, Datenbank-ID 00004455